Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jens Hertha M.Sc.
Feldkirchenstraße 21
Raum: F21/03.12
Sprechstunde (mittels Zoom) nach Vereinbarung; bitte vereinbaren Sie per Mail einen Termin.
E-mail: jens.hertha@uni-bamberg.de
Lebenslauf (kurz)
2010 bis 2014 Bachelor-Studium European Economic Studies (B.Sc.) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2014 bis 2016 Master-Studium European Economic Studies (M.Sc.) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2010 - 2019 Studien- und Promotionsstipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung
Seit 9/2016 Promotion in Volkswirtschaftslehre und Makroökonomik
seit 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Publikationen
Hertha, J. (2016) „Why Regional Trade Agreements Could Jeopardize Global Free Trade in the Future,” in The Visio Journal, No. 1, 103-129.
Hertha, J. (2015) „Bilaterale und Regionale Handelsabkommen - Eine Gefahr für den Freihandel in der Zukunft?”, Working Paper. Buchkapitel für eine Publikation zur Welthandelskonferenz der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Nov. 2014
Hertha, J. (2016): Why Regional Trade Agreements Could Jeopardize Global Free Trade in the Future. The Visio Journal, 1, 103-129.
Hertha, J. (2018): Bi- und Plurilaterale Handelsabkommen — Eine Gefahr für den globalen Freihandel? In: Schäffler, F., Schneider, C., Hartjen, F. A., and Urbansky, B. (eds.): Freihandel für eine gerechte Welt. Mehr als TTIP, Fracking und Chlorhühnchen — ein Plädoyer für eine gemeinsame Welt. 1st ed., FinanzBuch Verlag, München, 75-98.
Veranstaltungen im WS 20/21 und SS 2021
BA/VS: Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: Politisches und wirtschaftliches Krisenmanagement im Schatten des Corona-Virus, mit Planspiel.