Abgeschlossene Forschungsprojekte |
READI-T>> Realisierung von digitalen Transformationsprojekten unter Berücksichtigung des Einflusses der Wechselwirkungen zwischen Individuen, Organisationen und ihrer Umwelt >> Begleitende Studie Ergebnisse >> Wissen und Nutzung der Unterschiede im digitalen Kompetenzniveau und die Lösung organisatorischer Spannungen sind entscheidende Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche digitale Transformation >> Das Bewusstsein und die Harmonisierung der internen und externen Stakeholder in Bezug auf „digital readiness“ entscheiden über den Fortschritt digitaler Initiativen |
Organisational Transformation in the Chemical Industry>> Lerneffekte hinsichtlich organisationaler Transformation zwischen Geschäftsbereichen >> Erfolgsfaktoren radikaler Veränderung im Kontext extrem langfristig agierender Organisationen Ergebnisse >> Strategische Veränderung führt zur Verstärkung Business Unit spezifischer ‚Identitäten‘ >> Festhalten an diesen Identitäten beeinflusst den Umgang von Mitarbeitern mit Veränderungsprozessen |
Digital Business Models>> Pharmazeutische Industrie >> Untersuchung digitaler Geschäftsmodelle in der Pharmaindustrie >> Rolle von Inkubatoren für die Kommerzialisierung von F&E & Entstehung neuer Märkte im Rahmen von F&E Ergebnisse >> Kommerzialisierungserfolg abhängig von Interaktionen unterschiedlicher Akteure (Unternehmer, Big Pharma, Inkubator, VC, Funding Bodies) >> Konflikte zwischen den Partner sind ein wichtiger, produktiver Faktor bei der Kommerzialisierung von F&E |
Synergy Mystery>> Professional Services >> Herangehensweise bei der Bewertung von Synergien im Rahmen von Fusionen & Akquisitionen >> Entwicklung von ‚strategischem‘ Verständnis von Synergien Ergebnisse >> Synergiebewertung hauptsächlich auf Basis von Kostenbewertungen >> ‚Strategische‘ Synergien werden häufig nicht betrachtet |