Abgeschlossene Forschungsprojekte

CoCreation in der universitären Lehre (CoCun)

>>  Entwicklung innovativer hochschuldidaktischen Methoden basierend auf dem Co-Creation Ansatz

>> Ziel: Ausbildung von verantwortungsvollen Führungskräften für die Herausforderungen der Zukunft

>> Gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschule

Projektverantwortung: Prof. Martin Friesl & Christoph Brielmaier

 

M&A Performance

>> Praktiken und Herausforderungen bei Synergieevaluierung

>> Prozesse im Rahmen der Post-Merger Integration

Projektpartner: Prof. Dr. Florian Bauer, Yves-Martin Felker (Lancaster University Management School, UK)

 

READI-T

>> Realisierung von digitalen Transformationsprojekten unter Berücksichtigung des Einflusses der Wechselwirkungen zwischen Individuen, Organisationen und ihrer Umwelt

>> Begleitende Studie

 

Organisational Transformation in the Chemical Industry 

>> Lerneffekte hinsichtlich organisationaler Transformation zwischen Geschäftsbereichen

>> Erfolgsfaktoren radikaler Veränderung im Kontext extrem langfristig agierender Organisationen

 

Digital Business Models

>> Pharmazeutische Industrie

>> Untersuchung digitaler Geschäftsmodelle in der Pharmaindustrie

>> Rolle von Inkubatoren für die Kommerzialisierung von F&E & Entstehung neuer Märkte im Rahmen von F&E

 

Synergy Mystery

>> Professional Services

>> Herangehensweise bei der Bewertung von Synergien im Rahmen von Fusionen & Akquisitionen

>> Entwicklung von ‚strategischem‘ Verständnis von Synergien

 

New CEO and Generation Change

>> Strategische Erneuerung im Rahmen des Generationenwechsels

>> Begleitende/retrospektive Studie

 

 

Accountability and Change

>>Veränderung von Rollen und Verantwortlichkeiten im Rahmen strategischer Erneuerung