Populist Party Support and COVID-19 Vaccination: Explaining the AfD Vaccination Gap
Das COVID-19-Impfprogramm im Jahr 2021 war eine der wichtigsten gesundheitspolitischen Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie in Deutschland. Die Forschung hat jedoch erhebliche Unterschiede in der Impfbeteiligung zwischen sozialen Gruppen festgestellt. Im Verlauf der COVID-19-Pandemie zeigte sich, dass die individuelle Parteienidentifikation Impfquoten beeinflusst – ein Aspekt, der für Deutschland noch nicht ausreichend untersucht wurde. Auf der Grundlage des health belief models und Forschungsergebnissen zur rechtspopulistischen Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) sowie Ungleichheit bei der Akzeptanz von Public-Health-Maßnahmen während der COVID-19-Pandemie untersuchen wir, warum sich Personen, die der AfD nahestehen, weniger häufig gegen COVID-19 impfen lassen. Basierend auf bevölkerungsrepräsentativen, monatlich wiederholten Querschnittsdaten des infas-Instituts für angewandte Sozialwissenschaften (N Personen = 7762) und logistischen Regressionsmodellen finden wir eine ausgeprägte Impflücke von 28 Prozentpunkten zwischen potenziellen AfD-Wählerinnen und -Wählern und denen demokratischer Parteien. Während diese Lücke nicht auf Korrelationen zwischen soziodemografischen Merkmalen, der subjektiven wie objektiven COVID-19-Belastung und der Impfentscheidung zurückgeht, zeigen die Ergebnisse einer Karlson-Holm-Breen-Dekomposition, dass Unterschiede in der Wahrnehmung der Pandemie als Bedrohung der persönlichen Freiheit und der Bürgerrechte sowie das Gefühl fehlender politischer Repräsentation den Großteil der Varianz im Impfverhalten zwischen potenziellen AfD-Wählerinnen und -Wählern aufdecken. Unsere Ergebnisse deuten also darauf hin, dass das politische Klima im Vorfeld einer Pandemie die Akzeptanz von Public-Health-Maßnahmen beeinflusst und dass die während einer Pandemie auftretenden Bürgerbewegungen, die sich mit Ängsten und Sorgen im Zusammenhang mit den Bürgerrechten und der persönlichen Freiheit befassen, das Potenzial haben, die beabsichtigten Ergebnisse von politischen Maßnahmen erheblich zu verringern.
Citation
Patzina, A., Dietrich, H., Ruland, M., Hoffmann, R. (2025) Populist Party Support and COVID-19 Vaccination: Explaining the AfD Vaccination Gap. KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. https://doi.org/10.1007/s11577-025-01015-y