Alle Kategorien Hochschulpolitik Personalia & Porträts Kultur & Sport Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis letzter Monat letzte 3 Monate letzte 6 Monate letzte 12 Monate Keine Zeitbeschränkung Nach Datum filtern. Hinweis: Das Sommersemester beginnt am 01.04 und endet 30.09. Das Wintersemester beginnt am 01.10 und endet am 31.03. Von: Muss später als das erste Datum liegen!Bis: Sommersemester: 01.04. - 30.09. Wintersemester: 01.10. - 31.03. Alternativ zum Filtern können Sie auch nach Stichwörtern suchen: Suchbegriff RSS Feed abonnieren|Was ist RSS Ihre Trefferliste 18.05.2022 Personalia & Porträts Wissenschaft & Praxis Antrittsvorlesung über erfolgreiche digitale Innovationen Wirtschaftsinformatiker Daniel Beimborn spricht am 31. Mai an der Universität Bamberg über digitale Innovationen für Unternehmen. 16.05.2022 Presse Forschung Wissenschaft & Praxis Mit Siegerpose zum Super-Ego Psychologische Studie: Welchen Einfluss hat die Körperhaltung auf die Psyche? 16.05.2022 Wissenschaft & Praxis Startschuss für mehr Sicherheit im digitalen Alltag Minister Blume war beim Auftakt des Forschungsverbunds „ForDaySec“ dabei. 10.05.2022 Künstliche Intelligenz (KI) Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Hegelforum 2022 startet mit Lesung von Emma Braslavsky Die Autorin liest aus fiktiven Geschichten über Liebesbeziehungen zwischen Mensch und menschenähnlichen Robotern. 06.05.2022 Empirische Sozialforschung Wissenschaft & Praxis Teilhabe von Zugewanderten in politischen Parteien Forscherin der Universität Bamberg präsentiert anlässlich des Europatags Ergebnisse einer länderübergreifenden Studie zum Thema Integration. 05.05.2022 Studienbeiträge Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Lesung aus Werken von Lyrikerin Friederike Mayröcker Studierende der Universität Bamberg geben Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt der preisgekrönten Schriftstellerin. 03.05.2022 Hochschulpolitik Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Universität Bamberg erzielt Spitzennoten im CHE Ranking 2022 Erneut hervorragend bewertet wurden die Fächer Erziehungswissenschaft, Germanistik und Psychologie. 03.05.2022 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Neue kostenlose Online-Lehrangebote auf der Plattform OPEN vhb gestartet Universität Bamberg bietet Kurse zu Pricing, emotionaler Kompetenz oder selbstreguliertem Lernen an. 29.04.2022 Personalia & Porträts Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Spurensuche im Datendschungel – von „Big Data“ zu „Smart Statistics“ Wie Informationen aus unübersichtlichen Datenquellen gewonnen werden, erklären Anne Leucht und Timo Schmid bei ihrer Antrittsvorlesung. 26.04.2022 Künstliche Intelligenz (KI) Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Von New York nach Bamberg: Exklusives Gespräch mit KI-Experte Gary Marcus Der Autor erzählt im Live-Stream von Möglichkeiten und Chancen einer gerechten und vertrauenswürdigen Künstlichen Intelligenz. 21.04.2022 Kurz gemeldet Service & Verwaltung Wissenschaft & Praxis Neuer Recherche-Service: Ihr schneller Weg zum Expertenwissen Die Universität Bamberg bietet einen neuen Service für Medienschaffende an. 14.04.2022 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Archäologinnen und Archäologen über Funde aus vergangenen Zeiten Die Vortragsreihe „Archäologisches Kolloquium“ der Universität Bamberg startet ins Sommersemester. 13.04.2022 Hochschulpolitik Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Die Lehre der Zukunft gestalten Im Oktober findet das Symposium „Digitale Kulturen in der Lehre entwickeln“ statt. Bis Ende April können noch Beiträge eingereicht werden. 12.04.2022 Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Von Helden und Geliebten Das Zentrum für Mittelalterstudien der Universität Bamberg startet Ringvorlesung. 12.04.2022 Wissenschaft & Praxis Wie Eingewanderte und ihre Kinder wählen Unterschiede nehmen ab: Eine Studie hat die politischen Einstellungen von Deutschen mit Migrationshintergrund untersucht. 07.04.2022 Wissenschaft & Praxis ELKB-Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm über den Krieg in der Ukraine Die Universität Bamberg lädt zum Vortrag „Gerechter Friede durch militärische Gewalt?“ ein. 07.04.2022 Künstliche Intelligenz (KI) Tagungen und Kongresse Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Der Sportler und Technik – zwischen Allmacht und Ohnmacht Beim Themenjahr der TechnologieAllianzOberfranken (TAO) dreht sich alles um Technologie und Sport. 04.04.2022 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Wissenschaft & Praxis Notre-Dame in Paris – drei Jahre nach dem Großbrand Kunsthistoriker Stephan Albrecht von der Universität Bamberg begleitet den Wiederaufbau wissenschaftlich. 01.04.2022 Künstliche Intelligenz (KI) Wissenschaft & Praxis Ostereier perfekt versteckt Neue App „Easter Hunt“ hilft, das ideale Versteck für Ostereier zu finden. 30.03.2022 Künstliche Intelligenz (KI) Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Universität Bamberg gewinnt im Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“ Zum Thema „Künstliche Intelligenz“ sind ab April 2022 zahlreiche Veranstaltungen geplant. Weitere anzeigen