Prof. Dr. Haik Thomas Porada ist seit 2020 Honorarprofessor für Historische Geographie. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Historischen und Geographischen Landeskunde, der Interdisziplinären Kulturlandschaftsanalyse, der Kartographiegeschichte, der Angewandten Historischen Geographie und der Deutschen Landesgeschichte.
Nach seinem Studium der Geschichte, Skandinavistik und Geographie an den Universitäten Greifswald, Marburg und Stockholm wurde er 2006 in Greifswald mit einer Arbeit über “Das pommersche Bergwerk” – Die Bodden, Haffe und Strandseen Pommerns in der fürstlichen Herrschaftspraxis vom 15. bis zum frühen 17. Jahrhundert promoviert.
Seit 2002 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig und koodiniert dort die landeskundliche Bestandsaufnahme und Darstellung ausgewählter Kulturlandschaften der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen der Buchreihe Landschaften in Deutschland (LiD). Seit 2022 leitet er zudem kommissarisch die Abteilung Theorie, Methodik und Geschichte der Geographie im IfL.
Er ist u.a. Mitglied im Vorstand des Arbeitskreises für historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa (ARKUM) und Redakteur der Zeitschrift Siedlungsforschung. Archäologie – Geschichte – Geographie.
Weitere Informationen