Lehrveranstaltungen an der Professur für Historische Geographie

Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Lehrveranstaltungen, die im Laufenden Semester angeboten werden. Angezeigt werden alle Veranstaltungen, die von Lehrenden der Professur für Historische Geographie angeboten werden. Für das Masterstudium der Historischen Geographie sind vor allem diejenigen Lehrveranstaltung relevant, die mit einem "M" gekennzeichnet sind. "M" steht für "Mastermodul". Darüber hinaus können SIe noch Lehrveranstaltungen aus Modulen anderer Masterstudiengänge im Erweiterungsbereich belegen. Beachten Sie hierzu unsere Empfehlungen.

Vorlesungen

B3a/B3n: Humangeographie I (Siedlung und Bevölkerung)
3 SWS
Andreas Dix , Daniel Göler
M1: Historische Geographie: Theorien und Methoden
SWS
Andreas Dix
M9: Grundlagen der Geographie: Humangeographie I (Siedlung und Bevölkerung) (Nachholmodul)
SWS
Andreas Dix , Daniel Göler

Seminare

B11d: Absolvierendenseminar
SWS
Andreas Dix
B6b: Historische Geographien der Europäischen Integration: Portugal, Spanien und Griechenland im Vergleich (B6b-Seminar)
2 SWS
Patrick Reitinger
B7e: Forschungsthemen der Historischen Geographie: Commodity Histories - Ressourcennutzungen und ihre globalen Auswirkungen
SWS
Andreas Dix
B8e: Fachmethodik II: Landschaften und Spuren in der Landschaft als Quellen des Mensch-Natur-Verhältnisses
SWS
Andreas Dix
Beginn der Lehrveranstaltung: 26.10.2023.
M2: Historische Geographie: Quellen und Methoden: Landschaften und Spuren in der Landschaft als Quellen des Mensch-Natur-Verhältnisses
SWS
Andreas Dix
Beginn der Lehrveranstaltung: 26.10.2023.
M4: Forschungsthemen der Historischen Geographie: Commodity Histories - Ressourcennutzungen und ihre globalen Auswirkungen
SWS
Andreas Dix

Oberseminare

Oberseminar der Historischen Geographie
SWS
Andreas Dix