Allgemeine Informationen

CommitEase ist ein Entlastungsprogramm für Wissenschaftlerinnen aller Qualifizierungsstufen, die sich in der Hochschulgremienarbeit engagieren. Das Förderprogramm bietet finanzielle Unterstützung für die Beschäftigung einer studentischen Hilfskraft – und damit zur eigenen Entlastung.

Im Rahmen des Hochschulvertrages wurde CommitEase im zentralen Handlungsfeld Gleichstellung und Chancengerechtigkeit sowie Nachhaltigkeit und Klimaschutz für Wissenschaftlerinnen an der Universität Bamberg eingerichtet.

Förderungsinhalt

Die Förderung gilt sowohl rückwirkend für die Hochschulgremienarbeit der letzten zwei Semestern, als auch vorausschauend. Derzeit wird rückwirkend der Zeitraum des WiSe 2024/25 und SoSe 2025 für die Bewerbung berücksichtigt, sowie vorausschauend für das WiSe 2025/26.

Pro Förderantrag können pauschal 1000 Euro beantragt werden. Eine Wiederbewerbung ist möglich. Um die begrenzten Mittel optimal zu nutzen, wird empfohlen, die Stundenzahl einer bereits am Lehrstuhl beschäftigten studentischen Hilfskraft zu erhöhen.

Anträge auf Zuschüsse können jederzeit gestellt werden. Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht. Die Vergabe erfolgt derzeit nach dem Prinzip “first come, first serve“. Auch kann das Programm mehrfach hintereinander beantragt werden. 

Bewerbungsvoraussetzungen

Förderfähig sind Anträge von Wissenschaftlerinnen aller Statusgruppen (Promovierende, PostDocs, Junior Professorinnen mit Tenure Track und Professorinnen), die sich an der Universität Bamberg in einer Rolle der akademischen Selbstverwaltung engagieren.

Bewerbungsunterlagen

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen entnehmen Sie der Checkliste (348.8 KB)für eine vollständige Bewerbung.   
Für eine Bewerbung auf CommitEase ist das Ausfüllen des Online-Formulars notwendig. Hier laden Sie bitte auch Ihre Dokumente hoch. 

Dokumentvorlagen