Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022
Diese Seite wird laufend aktualisiert.
Um das Passwort für den VC-Kurs zur Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften I bzw. Wirtschaftsmathematik I oder für den VC-Kurs zur Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften II bzw. Wirtschaftsmathematik II zu erhalten, ist eine Anmeldung über FlexNow ab Mittwoch, 6.4.22, 10:00 Uhr bis einschließlich Freitag, 22.4.22, 14:00 Uhr erforderlich.
Am Freitag, 22.4.22, ab 14:30 Uhr werden dann die VC-Einschreibeschlüssel per E-Mail versendet.
Für die Teilnahme an einem Tutorium zur Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften I bzw. Wirtschaftsmathematik I oder an einem Tutorium zur Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften II bzw. Wirtschaftsmathematik II ist eine Anmeldung über FlexNow ab Mittwoch, 6.4.22, 10:00 Uhr bis einschließlich Freitag, 29.4.22, 23:59 Uhr nötig, da nur angemeldete Studierende das Tutorium besuchen dürfen.
Am Montag, 25.4.22 findet die erste gemeinsame Vorlesung von Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften I/II und Wirtschaftsmathematik I/II statt. In dieser wird der organisatorische Ablauf dieser Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 besprochen. Diese Vorlesung findet in Präsenz statt (Raum: F21/01.57 = Audimax).
Bei Fragen oder Problemen zur Einschreibung wenden Sie sich bitte an support.statmath@uni-bamberg.de.
Bitte beachten Sie, dass die folgenden beiden Lehrveranstaltungen letztmalig im Sommersemester 2022 angeboten werden. Ab Wintersemester 2022/23 wird es neu aufgesetzte Module zur Wirtschaftsmathematik geben. Im Wintersemester 2022/23 werden noch einmal Wiederholungsprüfungen angeboten.
- Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften I / Wirtschaftsmathematik I
- 1. Semesterhälfte: wöchentlich 2 Vorlesungen, 1 Übung, 1 Tutorium
- Veranstaltungszeiten: siehe UnivIS
- Vorlesungsformat: Flipped Classroom
- Übungen und Tutorien als Präsenzveranstaltungen sofern pandemische Lage dies zulässt
- Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften II / Wirtschaftsmathematik II
- 2. Semesterhälfte: wöchentlich 2 Vorlesungen, 1 Übung, 1 Tutorium
- Veranstaltungszeiten: siehe UnivIS
- Vorlesungsformat: Flipped Classroom
- Übungen und Tutorien als Präsenzveranstaltungen sofern pandemische Lage dies zulässt