• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
  • Fächer und Institute
  • Volkswirtschaftslehre
  • Institut für VWL
  • Lehrstühle und Professuren
  • Professur für VWL, insb. Wirtschaftstheorie
  • Team
  • Prof. Dr. Marco Sahm
  • Lehre
  Universität Bamberg
  • Deutsch
  • English

Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Professur für VWL, insb. Wirtschaftstheorie

  1.  Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2. Fakultäten
  3. Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
  4. Fächer und Institute
  5. Volkswirtschaftslehre
  6. Institut für VWL
  7. Lehrstühle und Professuren
  8. Professur für VWL, insb. Wirtschaftstheorie
  9. Team
  10. Prof. Dr. Marco Sahm
  11. Lehre
Seitenbereich:

Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Professur für VWL, insb. Wirtschaftstheorie

  • Deutsch
  • English
  • Studium
    • Übersicht über alle Lehrveranstaltungen
    • Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester (UnivIS)
    • Abschlussarbeiten
  • Forschung
  • Service
    • Gutachten
    • Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, Klausuren und Einsichten
    • Learning Agreements
  • Team
    • Prof. Dr. Marco Sahm
      • Curriculum Vitae
      • Lehre
    • Lisa Heidelmeier
    • Fabian Dietz
    • Sekretariat
    • Lehrbeauftragte
      • PD Dr. Christoph March
    • Alumni
      • Dr. Arne Lauber
      • Dr. Lisa Planer-Friedrich
  • News

Lehre

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

  • Mikroökonomik II (Bachelor): SoSe 16, SoSe 20
  • Industrieökonomik (Bachelor): SoSe 14, WS 14/15, WS 15/16, WS 16/17, WS 17/18, WS 18/19, WS 19/20, WS 20/21
  • Anwendungsorientierte Spieltheorie (Bachelor): WS 15/16, WS 16/17, WS 17/18, WS 18/19, WS 19/20, WS 20/21
  • Einführung in die Finanzwissenschaft (Bachelor): SoSe 15, SoSe 16, SoSe 17, SoSe 19, SoSe 20
  • Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik in Europa (Proseminar, Bachelor): WS 14/15, WS 15/16, WS 16/17, WS 17/18, WS 18/19, WS 19/20, WS 20/21
  • Wirtschaftstheorie und europapolitische Anwendungen (Projektseminar, Bachelor): SoSe 15, SoSe 17, SoSe 19, SoSe 20
  • Games and Contracts (Master): SoSe 14, SoSe 15, SoSe 16, SoSe 17, SoSe 19
  • Advanced Industrial Economics (Master): WS 14/15, SoSe 15, SoSe 16, SoSe 17, SoSe 19, SoSe 20
  • Public Economic Theory (Master): WS 16/17, WS 17/18, WS 18/19, WS 19/20, WS 20/21
  • Topics in Economic Theory and Applications to European Policy (Seminar, Master): WS 14/15, WS 15/16


Universität Konstanz

  • Public Economics I - Institutions (Finanzwissenschaft I - Institutionen, Bachelor): SoSe 13
  • Economics of Taxation (Master/PhD): SoSe 13
  • Tournaments, Contests, and Relative Performance Evaluation (Seminar, Master): SoSe 13


Technische Universität (TU) München

  • Principles of Economics (Grundzüge der VWL, Bachelor): SoSe 09, WS 09/10, SoSe 10, SoSe 11, SoSe 12, SoSe 13
  • Basic Microeconomics (VWL 1, Bachelor): WS 08/09, WS 09/10, WS 10/11, WS 11/12, WS 12/13, WS 13/14
  • Basic Macroeconomics (VWL 2, Bachelor): SoSe 09
  • Advanced Microeconomics (VWL 3, Master): SoSe 10, SoSe 11, WS 11/12, SoSe 12
  • Industrial Organization (Industrieökonomik, Master): WS 08/09, WS 09/10, SoSe 10, WS 10/11, SoSe 11, WS 11/12, SoSe 12, WS 12/13, WS 13/14
  • Economics for Executives (EMBA): Class of 2010, Class of 2013
  • Strategic Management and Economics (Executive Education): WS 19/20, WS 20/21
  • Games and Contracts (Spiele und Verträge, PhD): WS 10/11, WS 12/13


Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München

  • VWL I Microeconomics (Grundstudium): SoSe 06
  • VWL II Macroeconomics (Grundstudium): SoSe 01, WS 01/02
  • AVWL I Microeconomics: SoSe 04
  • AVWL II Macroeconomics: SoSe 02, SoSe 03, WS 04/05, SoSe 05, WS 06/07
  • Allocation Policy: WS 05
  • Fiscal Policy: WS 02
  • Social Insurance: SoSe 07
  • Tax Policy: SoSe 08
  • Social Choice (Seminar): WS 07/08
  • Media Markets (Seminar): SoSe 08
  • Contests and Rent Seeking (Seminar): WS 08/09


Universität des Saarlandes (UdS) Saarbrücken

  • Theory of Financial Markets: WS 00/01
  • Theory of Measure and Integral: WS 99/00, WS 00/01
  • Derivative Financial Instruments: SoSe 99, SoSe 00
  • Mathematics for Economists: WS 98/99

News

  • RSS Feed abonnieren
  • Was ist RSS?

Corona/COVID-19

16.03.2020

Spielerisch Geld verdienen in ökonomischen Experimenten

18.11.2019

Interview mit Prof. Marco Sahm in der uni.kat

14.08.2019

Wer nicht wagt: Mit Risikobereitschaft zum Sieg

08.05.2019

Facebook-Interview mit Prof. Sahm

08.07.2015

Alle ansehen

Seite 136370

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2 für Studierende
  • FlexNow2 für Mitarbeitende
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen
  • Studienangebot

Uni Bamberg in leichter Sprache

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

InstagramFacebookBlueskyToktok
Newsletter abonnieren