TaC-Toolbox
Im Rahmen von TaC haben wir eine Toolbox für Lehrkräfte entwickelt. Die Toolbox vermittelt ihnen Wissen zu den Themen Nachhaltigkeit und gemeinwohlorientiertes Unternehmertum und zeigt, wie dieses anhand von Zukunftsmethoden praxisnah in den Unterricht integriert werden kann. Hier können Sie die Toolbox(6.0 MB) und die Anleitung(455.6 KB) herunterladen.
Die Karten der Toolbox lassen sich flexibel sowohl im Fachunterricht als auch im fächerverbindenden Unterricht, z.B. als Projekt, von der Grundschule bis zur 13. Klasse in allen allgemeinbildenden Schularten einsetzen. Die Verwendung der Toolbox in den Fächern Wirtschaft und Recht (Gymnasium) oder Wirtschaft und Beruf (Mittelschule) liegen auf der Hand. Aber auch für Deutsch, Ethik, Physik, Heimat- und Sachunterricht, Geografie oder Mathematik bietet unser Lehrmaterial inhaltliche und methodische Unterstützung für einen kompetenzorientierten Unterricht.
Die Karten sind in drei Kategorien unterteilt:
In der Rubrik Basiswissen (pink) finden Sie kompakte Hintergrundinformationen zu den Ansätzen Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie Social Entrepreneurship Education.
Die Frameworkkarten (türkis) stellen verschiedene Kompetenzmodelle vor, woraus Sie lehrplanbezogene Kompetenzziele für Ihren Unterricht ableiten können.
In der Kategorie Methoden (blau) führen wir praxiserprobte Methoden auf, die Sie direkt in Ihrem Klassenzimmer einsetzen können.
Um die Nutzung der Toolbox zu erleichtern, haben wir ein Erklärvideo erstellt, das Umgangsmöglichkeiten mit den Karten anschaulich darstellt. Viel Spaß bei der Nutzung der Karten! Wenn Sie Rückfragen haben, wenden Sie sich gerne an uns unter tac(at)uni-bamberg.de

