Aufgaben
Die Frauenbeauftragten erfüllen als Beratungs-, Initiativ- und Überwachungsinstanz folgende Aufgaben:
- Aufnahme und Bearbeitung von Anregungen und Beschwerden
- Verfassen von Berichten zur Situation der Wissenschaftlerinnen, der weiblichen Lehrpersonen und der Studentinnen an der Universität Bamberg, insbesondere an der Fakultät SOWI
- Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit innerhalb und außerhalb der Universität
- Information zu und Vergabe von Gleichstellungsgeldern
- Teilnahme an Berufungskommissionen
- Mitglied des Fakultätsrates
- Mitglied des Frauenbeirats der Universität
- Mitwirkung im Rahmen der Akkreditierung