Alle Kategorien Hochschulpolitik Personalia & Porträts Kultur & Sport Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis letzter Monat letzte 3 Monate letzte 6 Monate letzte 12 Monate Keine Zeitbeschränkung Nach Datum filtern. Hinweis: Das Sommersemester beginnt am 01.04 und endet 30.09. Das Wintersemester beginnt am 01.10 und endet am 31.03. Von: Muss später als das erste Datum liegen!Bis: Sommersemester: 01.04. - 30.09. Wintersemester: 01.10. - 31.03. Suchbegriff RSS Feed abonnieren|Was ist RSS 04.12.2019 Kultur & Sport Zwei weihnachtliche Konzertabende im Zeichen Bachs Kammerchor und -orchester der Universität führen alle sechs Kantaten des „Weihnachtsoratoriums“ von Johann Sebastian Bach auf. 03.12.2019 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Mit Denkmal- und Bauforschern Kirchen unter die Lupe nehmen „Hands on – Bambergs Forschung live“ stellt wissenschaftliche Methoden in Bamberg und Nürnberg vor. 28.11.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Wie jüdisch ist das christliche Abendland? „Theologisches Forum“ bricht Klischees über Religionen auf – Abendveranstaltung der Kleine Fächer-Ringvorlesung entfällt 26.11.2019 Kultur & Sport Österreichischer Autor Michael Köhlmeier liest aus „Die Märchen“ Der Bamberger Poetikprofessor 2019 ist mit seiner neu erschienenen Märchensammlung erneut zu Gast an der Universität. 21.11.2019 Kultur & Sport Poetischer Liederabend mit Werken von Liszt, Wagner und Fauré Sopranistin Susanne Behnes-Wessel und Pianistin Elsa Duplan präsentieren Liebeslieder an der Universität Bamberg. 18.11.2019 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis 15 Jahre Zentrum für Interreligiöse Studien: Vorträge, Gespräch, Lesung Das Jubiläumsprogramm befasst sich mit dem Hass gegen religiöse Minderheiten und der Leistungsfähigkeit des Dialogs. 14.11.2019 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis „Bamberg. Militär und Stadt“ – eine öffentliche Buchvorstellung Die Veranstaltung bietet Hintergrundinformationen und Einblicke in die Militärgeschichte Bambergs. 14.11.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Theologisches Forum: Vorträge und Gespräche über religiöse Klischees Bei einer Podiumsdiskussion können Interessierte jüdische und christliche Bestattungskulturen kennenlernen. 13.11.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium „Hands on – Bambergs Forschung live“: Reisefotografien aus Osteuropa Die Ausstellung „ANSICHTEN & EINSICHTEN. Mit der Slavistik auf Exkursion“ bietet unter anderem visuelle Eindrücke aus Moskau, Tiflis oder Warschau.