Alle Kategorien Hochschulpolitik (68) Personalia & Porträts (197) Kultur & Sport (614) Service & Verwaltung (316) Lehre & Studium (971) Wissenschaft & Praxis (1340) Nach Datum filtern. Hinweis: Das Sommersemester beginnt am 01.04 und endet 30.09. Das Wintersemester beginnt am 01.10 und endet am 31.03. Von: Muss später als das erste Datum liegen!Bis: Sommersemester: 01.04. - 30.09. Wintersemester: 01.10. - 31.03. Alternativ zum Filtern können Sie auch nach Stichwörtern suchen: Suchbegriff RSS Feed abonnieren|Was ist RSS Ihre Trefferliste 06.12.2023 Kultur & Sport Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung mit Sabine Gruber 29.11.2023 Kultur & Sport Lehre & Studium Was ist los an der Universität Bamberg? Ausstellung Krippenfiguren | Podiumsdiskussion Digitale Bildung | Lesung mit Charlotte Gneuß | Abschiedsvorlesung Sabine Weinert | Theologisches Forum | Film in der Universität | Musikalischer Weihnachtszauber 28.07.2023 Hochschulpolitik Kultur & Sport Hammerschlag für das neue Universitätssportzentrum Der Umbau des alten Hallenbads kann jetzt offiziell starten. 12.07.2023 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? StatistikTage Bamberg/Fürth | TaC-Markttag | Musikalischer Vortragsabend 05.07.2023 Kultur & Sport Was ist los an der Universität Bamberg? Vierter Vortrag Poetikprofessur | Queer geforscht | Theaterstück Emma | Konzert Kammerchor 04.07.2023 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Bildungsgerechtigkeit im Fokus Die Internationale Woche an der Universität Bamberg findet vom 3. – 7. Juli statt. 28.06.2023 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung mit Sharon Dodua Otoo | Abschiedsvorlesung Thomas Gehring | Vorstellung der Bücherkiste | BaTEG-Thementag | Pädagogik-Messe | Jazz-Abend 27.06.2023 Kultur & Sport 525 Läufer*innen beim neunten Bamberger Uni-Lauf Bamberger Informatik-Student wird Gesamtsieger 21.06.2023 Kultur & Sport Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung mit Lucas Fassnacht | Dritter Vortrag Poetikprofessur | CSD-Lesung mit Paul Ninus Naujoks | Familienkonzert | Semesterschlusskonzert 14.06.2023 Kultur & Sport Was ist los an der Universität Bamberg? Zweiter Vortrag Poetikprofessur| Uni-Lauf 12.06.2023 Kultur & Sport Denken der Gegenwart – Gegenwart des Denkens? 33. Bamberger Hegelwoche über die Zeit, in der wir leben 07.06.2023 Künstliche Intelligenz (KI) Personalia & Porträts Kultur & Sport Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung “Herrengedeck” | Antrittsvorlesung Christoph Benzmüller, Christian Ledig und Stefan Ultes | Poetikprofessur mit Lutz Seiler | Antrittsvorlesung Kathrin Gies | Open Afternoon des Instituts für Kommunikationswissenschaft 31.05.2023 Kultur & Sport Was ist los an der Universität Bamberg? Vorträge zu Bischof Otto von Bamberg | Konzert Violine & Klavier 22.05.2023 Kultur & Sport Auf geht's: Anmelden zum Uni-Lauf Bamberg Der 9. Uni-Lauf Bamberg findet am 25. Juni statt. 17.05.2023 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Universität Bamberg organisiert Diversity-Tag zum Thema Teilhabe Öffentlicher Abendvortrag beleuchtet das Thema Autismus, Barrierefreiheit-Parcours lädt zum Mitmachen ein. 17.05.2023 Personalia & Porträts Erschließung und Erhalt von Kulturgut Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Hauptvortrag Diversity-Tag | Antrittsvorlesungen Michael Engel, Sabrina Mayer und Carina Schmitt | Lesung Katerina Poladjan | Buchvorstellung und Vortrag Matthias Scherbaum | Vortrag Marlen Meißner | Abendevent Bamberger Vorreiter*innen 10.05.2023 Künstliche Intelligenz (KI) Personalia & Porträts Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Abschlussveranstaltung "Eine Uni, ein Buch" | Antrittsvorlesungen von Theresa Summer, Jörn Brüggemann und Ralf Kilian | Irmler-Musikwettbewerb | Internationaler Museumstag 03.05.2023 Künstliche Intelligenz (KI) Personalia & Porträts Kultur & Sport Was ist los an der Universität Bamberg? Ausstellung Technik#Weiblich#Logisch | Antritt Peter Riedlberger | Lesung Markus Orths | Tuba-Fest 27.04.2023 Hochschulpolitik Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Klimaschutz, Bildung, Gerechtigkeit: Nachhaltigkeitsmonat an der Universität Bamberg Im Mai werden vielfältige Events zu den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) angeboten – vom Planspiel bis zur Outdoor-Übernachtung. 26.04.2023 Personalia & Porträts Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Abschiedsvorlesung „Verhalten, Schmerz und Demenz” | ehemalige Botschafterin Dorothee Janetzke-Wenzel über Diplomatie | Ausstellung „Geburtskulturen“ | Musikkonzert LITAUEN | Nachhaltigkeitsmonat 12.04.2023 Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Kultur & Sport Was ist los an der Universität Bamberg? Semestereröffnungskonzert und Vernissage zur Ausstellung "Pest und Cholera" 05.04.2023 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Veranstaltungen mit Anmeldefristen im April 22.03.2023 Tagungen und Kongresse Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Tagung: „Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!“ Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Deutschrap 02.03.2023 Kultur & Sport Benefizkonzert zugunsten der Orgelsanierung der Bamberger Erlöserkirche Die Universitätsmusik führt Gabriel Faurés „Messe de Requiem“ auf 31.01.2023 Intranet Personalia & Porträts Kultur & Sport Die Uni-Bigband feiert 35. Geburtstag! Mit Musik von Jimi Hendrix und den renommierten Jazz-Musikerbrüdern Julian und Roman Wasserfuhr 27.01.2023 Kultur & Sport Das Leben des König David als musikalisches Drama Arthur Honeggers „König David“ mit Schauspieler Stephan Ullrich in der AULA der Universität Bamberg. 26.01.2023 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis „Black History Month“ an der Universität Bamberg Neues Format rückt die Geschichte Schwarzer Menschen in den Mittelpunkt. 18.01.2023 Kultur & Sport Werkstattgespräch mit Illustratorin Nadia Budde Die preisgekrönte Künstlerin zeigt an der Universität Bamberg, wie sie arbeitet. 11.01.2023 Kultur & Sport „Wie alles kam“: Sams-Erfinder gibt Einblicke in sein Leben Kinderbuchautor Paul Maar liest aus seinem autobiografischen Roman. 22.12.2022 Kultur & Sport Gipfelwerk der Symphonik Die Universitätsmusik führt Gustav Mahlers monumentale „Auferstehungssymphonie“ auf 09.12.2022 Kultur & Sport Lesung mit Nora Gomringer und Jan Wagner Die beiden Lyriker lesen im ETA Hoffmann Theater die neue Übersetzung eines Hörspiels, das Rundfunkgeschichte schrieb. 08.12.2022 Kurz gemeldet Kultur & Sport Vernissage: Das ABC der Bildpoesie Ausstellungseröffnung mit Performance in der Teilbibliothek 4 der Universität Bamberg 07.12.2022 Kultur & Sport Service & Verwaltung Neues Universitätssportzentrum kommt Grünes Licht aus dem Haushaltsausschuss für Finanzierung der Hochschulsportanlage am Margaretendamm 02.12.2022 Intranet Kultur & Sport Weihnachtskonzert mit Meisterwerk von Monteverdi Hochkarätige Besetzung und selten zu hörende Instrumente: Das Leipziger Ensemble „Amarcord“ und der Kammerchor der Universität Bamberg führen Monteverdis „Marienvesper“ auf. 30.11.2022 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Ateliergespräch mit Bilderbuchkünstler Jonas Lauströer Das Projekt „Illustrators in Residence" rückt Künstler*innen am Rande der öffentlichen Wahrnehmung in den Mittelpunkt. 24.11.2022 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Jahrhundertfund zu berühmtem Philosophen Hegel In der Diözesanbibliothek entdeckte Vorlesungsmitschriften eröffnen neue Zugänge zu Hegels Denken 18.11.2022 Kultur & Sport Sind fromme Menschen glücklicher? Lesung und Gespräch zwischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und dem emeritierten Bamberger Erzbischof Ludwig Schick an der Universität Bamberg. 10.11.2022 Kultur & Sport Fakten versus Meinungen Habe ich ein Recht auf eigene Fakten? Diese Frage stellt ZEIT-Redakteur Lars Weisbrod bei einem Vortrag an der Universität Bamberg. 02.11.2022 Tagungen und Kongresse Kultur & Sport Literatur am Ende? Erschöpfung in Gesellschaft und Literatur thematisiert eine Tagung der Universität Bamberg. 28.10.2022 Kultur & Sport Beethoven-Klavierabend an der Universität Bamberg Die Pianistin Tomoko Ogasawara präsentiert Beethovens drei letzte Klaviersonaten. 26.10.2022 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Archäologisches Kolloquium der Universität Bamberg startet Auftakt mit Vortrag über geostrategisch wichtiges Nadelöhr für weltweiten Handel 20.10.2022 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis „Theology for Future“: Nachhaltigkeit im Mittelpunkt von Ringvorlesung Das Theologische Forum der Universität Bamberg beschäftigt sich in diesem Jahr mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. 14.10.2022 Tagungen und Kongresse Kultur & Sport Fritz Bayerlein und die Nazi-Kunst Wissenschaftliche Tagung beschäftigt sich mit dem Bamberger Maler Fritz Bayerlein, den „Gottbegnadeten“ und der NS-Kulturpolitik. 21.07.2022 Kultur & Sport Liebe in all ihren Variationen Lyrikerin Nancy Hünger liest aus ihren Gedichten. 21.07.2022 Kultur & Sport Romantisches Schauermärchen beim Semesterschlusskonzert Universitätschor und -orchester spielen am 30. Juli Gespensterballade in der Bamberger Konzerthalle. 14.07.2022 Kultur & Sport Geschlechter- und Rollenklischees aufbrechen Lesung und Gespräch mit Sasha Marianna Salzmann und Hengameh Yaghoobifarah 06.07.2022 Kultur & Sport Liederabend in der Universität Bariton und Pianist tragen Werke von Franz Schubert, Robert Schumann und Johannes Brahms vor. 04.07.2022 Kultur & Sport Lehre & Studium Irmler-Musikwettbewerb findet zum 33. Mal statt Die Vorträge der Wettbewerbsteilnehmer*innen sind öffentlich. 28.06.2022 Kultur & Sport Siegesstrahlen beim achten Bamberger Uni-Lauf Nach zweijähriger Pause konnte das Sportevent am Wochenende wieder stattfinden. 21.06.2022 Kultur & Sport Uni international Internationale Woche an der Universität Bamberg Workshops, Vorträge, Party – ein vielfältiges Programm ist in der ersten Juliwoche geplant. Weitere anzeigen