Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Vorlesungen
- 2 GM Ia: Einführung in das Alte Testament (Gruppe 1)
- 2 SWS
- Kathrin Gies
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung 2 GM Ia: Einführung in das Alte Testament (Gruppe 1)
- 2 GM Ia: Einführung in das Alte Testament (Gruppe 2)
- 2 SWS
- Kathrin Gies
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung 2 GM Ia: Einführung in das Alte Testament (Gruppe 2)
- Bibel, Kirchengeschichte, Werte, Religionen & Co. Didaktik eines zukunftsfähig gestalteten Religionsunterrichts
- 2 SWS
- Janosch Freuding
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Bibel, Kirchengeschichte, Werte, Religionen & Co. Didaktik eines zukunftsfähig gestalteten Religionsunterrichts
- Die Vorlesung zum Grundlagenmodul II/MA Module findet wieder im SS 2023 statt!
- 2 SWS
- Thomas Weißer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Die Vorlesung zum Grundlagenmodul II/MA Module findet wieder im SS 2023 statt!
- Einführung in das Judentum (Einführung in das Judentum)
- 2 SWS
- Susanne Talabardon
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einführung in das Judentum
- Einführung in den Islam
- 2 SWS
- Patrick Franke
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einführung in den Islam
- Kinder und Jugendliche als Subjekte religiösen Lernens
- 2 SWS
- Stefanie Lorenzen
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Kinder und Jugendliche als Subjekte religiösen Lernens
- Kirchengeschichte
- SWS
- Peter Bruns
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Kirchengeschichte
- Paulus --- (NT-VL I)
- 2 SWS
- Joachim Kügler
- LA Gym // BA-Studiengänge // MA "Religionen verstehen"
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Paulus --- (NT-VL I)
- Perspektivwechsel 3.0.: Wie Menschen handeln sollen. Ethische Reflexionen in Christentum, Islam und Judentum (Ethik interreligiös)
- 24 SWS
- Susanne Talabardon , Cleophea Ferrari , Jürgen Bründl
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Perspektivwechsel 3.0.: Wie Menschen handeln sollen. Ethische Reflexionen in Christentum, Islam und Judentum
- Theologie im 20. Jahrhundert
- 2 SWS
- Thomas Wabel
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Theologie im 20. Jahrhundert
- V: Die literarische Landschaft der Bukowina und Galiziens
- 2 SWS
- Iris Hermann
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung V: Die literarische Landschaft der Bukowina und Galiziens
- Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Augustinus von Hippo. Leben und Werk
- 2 SWS
- Peter Bruns
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Augustinus von Hippo. Leben und Werk
- Vorlesung MKG / NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II / III): Altercationes cum Saracenis - Islam und Christentum im MA
- 2 SWS
- Peter Bruns
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Vorlesung MKG / NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II / III): Altercationes cum Saracenis - Islam und Christentum im MA
- Weihnachten - christlich und vorchristlich --- (NT-VL II)
- 2 SWS
- Joachim Kügler
- BA-Studiengänge // MA "Religionen verstehen" // Kulturelle Bildung // Theologie in Gesellschaftswissenschaften (EWS) // Studium Generale // Gasthörer
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Weihnachten - christlich und vorchristlich --- (NT-VL II)
Übungen
- Einführung in die indonesische Schriftsprache (Teil I)
- 3 SWS
- Wolfgang Irber
- *Der Kurs wird überwiegend online via Zoom stattfinden. Voraussichtlich drei bis vier Unterrichtstermine werden nach rechtzeitiger Ankündigung in Präsenz in Bamberg abgehalten.*
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einführung in die indonesische Schriftsprache (Teil I)
- Islam-Repetitorium (Gruppe I+II )
- 2 SWS
- Patrick Franke , Hüda Nur Ates
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Islam-Repetitorium (Gruppe I+II )
Seminare
- "Joseph und Aseneth" - ein frühjüdischer Bekehrungsroman und seine Bedeutung für das NT --- (NT-S B)
- SWS
- Tinos Matanga
- // MA RelLit (Religiöse Traditionen) // BA Theologische Studien // B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd. // Theologie in Gesellschaftswissenschaften (EWS)
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung "Joseph und Aseneth" - ein frühjüdischer Bekehrungsroman und seine Bedeutung für das NT --- (NT-S B)
- "Jüdische Kultur in großer Vielfalt". Eine Podcast-Reihe zu jüdischem Leben im Landkreis Bamberg - ein Projektseminar in Kooperation mit der vhs Bamberg Land
- SWS
- Rebekka Denz
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung "Jüdische Kultur in großer Vielfalt". Eine Podcast-Reihe zu jüdischem Leben im Landkreis Bamberg - ein Projektseminar in Kooperation mit der vhs Bamberg Land
- "Kinder und Religion" in heterogenen Kontexten empirisch erforschen: Einsichten und eigene Erprobungen (= Gegenwärtige Herausforderungen, Konzepte und Diskurse der Religionsdidaktik)
- 2 SWS
- Stefanie Lorenzen
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung "Kinder und Religion" in heterogenen Kontexten empirisch erforschen: Einsichten und eigene Erprobungen (= Gegenwärtige Herausforderungen, Konzepte und Diskurse der Religionsdidaktik)
- "The BAD Jesus" - New Testament Ethics in Modern Critique --- (NT-S A)
- SWS
- Tinos Matanga
- // MA RelLit (Religiöse Traditionen) // BA Theologische Studien // B.Ed. Berufl.Bildung/Fachr. Sozialpäd. // Theologie in Gesellschaftswissenschaften (EWS)
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung "The BAD Jesus" - New Testament Ethics in Modern Critique --- (NT-S A)
- 3 GM Ib (VM I alt): Die Josefserzählung Heil des Hochmütigen in der Fremde? (Methodenseminar)
- 2 SWS
- Kathrin Gies
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung 3 GM Ib (VM I alt): Die Josefserzählung Heil des Hochmütigen in der Fremde? (Methodenseminar)
- 4 VM II / VM IV: Geschlecht, Liebe, Sexualität im Alten Testament
- 2 SWS
- Kathrin Gies
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung 4 VM II / VM IV: Geschlecht, Liebe, Sexualität im Alten Testament
- 7 Verstehst Du auch, was Du liest? (Apg 8,30) Abschlussarbeiten und Methodendiskurse
- 1 SWS
- Kathrin Gies
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung 7 Verstehst Du auch, was Du liest? (Apg 8,30) Abschlussarbeiten und Methodendiskurse
- Bibelkunde des Alten Testaments (inkl. Geschichte Israels)
- 2 SWS
- Friedrich Fechter
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Bibelkunde des Alten Testaments (inkl. Geschichte Israels)
- Das Gewissen. Ethische Perspektiven
- 2 SWS
- Daniel Munteanu
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Das Gewissen. Ethische Perspektiven
- Feste im Kirchenjahr - Kristallisationspunkte des Glaubens
- 2 SWS
- Nicole Hermannsdörfer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Feste im Kirchenjahr - Kristallisationspunkte des Glaubens
- Gott denken. Von der ontologischen Notwendigkeit bis zu seinem Tod (Gott denken. Von der ontologischen Notwendigkeit bis zu seinem Tod)
- 2 SWS
- Simon Steinberger
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Gott denken. Von der ontologischen Notwendigkeit bis zu seinem Tod
- Gott vom Menschen her denken - Eine Einführung in Karl Rahners transzendentale Theologie
- SWS
- Gabriel Jäger
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Gott vom Menschen her denken - Eine Einführung in Karl Rahners transzendentale Theologie
- Höher, schneller, weiter - Ein Leben ohne Grenzen?
- 2 SWS
- Stefan Huber
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Höher, schneller, weiter - Ein Leben ohne Grenzen?
- Interkonfessionelle Hermeneutik - Wie lesen evangelische und katholische Christen die Bibel?
- 2 SWS
- Thomas Wabel , Jürgen Bründl
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Interkonfessionelle Hermeneutik - Wie lesen evangelische und katholische Christen die Bibel?
- Introduction to Islamic Art and Archaeology
- 2 SWS
- Lorenz Korn
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Introduction to Islamic Art and Archaeology
- Israel heute - Debatten, Kultur, Gellschaft(en)
- SWS
- Tina Weidemann
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Israel heute - Debatten, Kultur, Gellschaft(en)
- Jenseits von Glikl: Jüdische Frauen inner- und außerhalb der Tradition (Jüdische Frauen)
- 2 SWS
- Susanne Talabardon
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Jenseits von Glikl: Jüdische Frauen inner- und außerhalb der Tradition
- Lektüre eines eth. Entwurfs. Johannes Fischer: Verstehen statt Begründen
- 2 SWS
- Katharina Eberlein-Braun
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lektüre eines eth. Entwurfs. Johannes Fischer: Verstehen statt Begründen
- Muslimische Jugend: Bewegungen, Organisationen, Einstellungen
- 2 SWS
- Patrick Franke
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Muslimische Jugend: Bewegungen, Organisationen, Einstellungen
- Politische Gefühle 2. Teil - Zorn und Zittern - wie Gefühle die Gesellschaft spalten
- 2 SWS
- Thomas Wabel , Christian Illies , Reinhard Zintl
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Politische Gefühle 2. Teil - Zorn und Zittern - wie Gefühle die Gesellschaft spalten
- Religious Crossover in the Middle East
- SWS
- Eszter Spät
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Religious Crossover in the Middle East
- Schlüsseltexte der neueren Theologiegeschichte (zugleich Begleitseminar zur Vorlesung)
- 2 SWS
- Katharina Eberlein-Braun
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Schlüsseltexte der neueren Theologiegeschichte (zugleich Begleitseminar zur Vorlesung)
- Seminar Kirchengeschichte Basismodul: Seminar 1: Überblickswissen Kirchengeschichte
- 2 SWS
- Winfried Büttner
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar Kirchengeschichte Basismodul: Seminar 1: Überblickswissen Kirchengeschichte
- Seminar im Grundlagenmodul I (AKG): Anthropologische Konzepte in der altkirchlichen Literatur: Die griechischen Kirchenväter des 4./5. Jh. (S)
- 2 SWS
- Winfried Büttner
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar im Grundlagenmodul I (AKG): Anthropologische Konzepte in der altkirchlichen Literatur: Die griechischen Kirchenväter des 4./5. Jh.
- Seminar im Grundlagenmodul II (MKG) bzw. III (NKG): Die Säkularisation in Bamberg: Vorgeschichte - Auswirkungen - Bedeutung
- 2 SWS
- Matthias Scherbaum
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar im Grundlagenmodul II (MKG) bzw. III (NKG): Die Säkularisation in Bamberg: Vorgeschichte - Auswirkungen - Bedeutung
- Theodizee (Theodizee)
- SWS
- Simon Steinberger , Marko Fuchs
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Theodizee
- Tritt das Wort zum Element, fertig ist das Sakrament? Geschichtliche Entwicklung und zeitgemäßer Diskurs des Septenariums
- 2 SWS
- Thomas Bittner
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tritt das Wort zum Element, fertig ist das Sakrament? Geschichtliche Entwicklung und zeitgemäßer Diskurs des Septenariums
- Was soll die Judaistik leisten? Eine Fachgeschichte
- 2 SWS
- Lorenz, Kilian Hegeler
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Was soll die Judaistik leisten? Eine Fachgeschichte
- Wertebildung im Religionsunterricht der Sekundarstufe. Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven.
- SWS
- Lukas Jung
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Wertebildung im Religionsunterricht der Sekundarstufe. Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven.
Seminar/Hauptseminar
- S/HS: Die Berliner Salons und ihre Gastgeberinnen
- SWS
- Iris Hermann
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung S/HS: Die Berliner Salons und ihre Gastgeberinnen
- S/HS: Die literarische Landschaft der Bukowina und Galiziens
- 2 SWS
- Iris Hermann
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung S/HS: Die literarische Landschaft der Bukowina und Galiziens
- S/HS: Literatur und Migration
- 2 SWS
- Iris Hermann
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung S/HS: Literatur und Migration
Seminar/Übung
- Die Maturidiyya: Die maturiditische Schule der islamischen Theologie
- 2 SWS
- Philipp Bruckmayr
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Die Maturidiyya: Die maturiditische Schule der islamischen Theologie
- Islam in Russland: Geschichte und Gegenwart
- 2 SWS
- Patrick Franke
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Islam in Russland: Geschichte und Gegenwart
- Islam in Südostasien: Mehrheiten- und Minderheitenkontexte
- 2 SWS
- Philipp Bruckmayr
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Islam in Südostasien: Mehrheiten- und Minderheitenkontexte
- Jüdisch-fränkische Heimatkunde: Unterwegs zu einer jüdischen Geschichte Frankens (Jüdisches Franken)
- 2 SWS
- Konstantin Eckert
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Jüdisch-fränkische Heimatkunde: Unterwegs zu einer jüdischen Geschichte Frankens (Jüdisches Franken)
- Lesezirkel der Jüdischen Studien: (K)eine Frauenlektüre. Die Zene u-Rene (Lesezirkel)
- 2 SWS
- Susanne Talabardon
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lesezirkel der Jüdischen Studien: (K)eine Frauenlektüre. Die Zene u-Rene
Proseminar/Hauptseminar
- Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
- SWS
- Tomoki Sakata
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
Hauptseminare
- HS The Apocalypse in American History and Culture
- 2 SWS
- Pascal Fischer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung HS The Apocalypse in American History and Culture
- Judenfeindlichkeit --- (NT-HS)
- 2 SWS
- Joachim Kügler
- LA Gym // BA "Theologische Studien" // MA "Religionen verstehen" (Schwerpunkt: "ThS" oder "Rub" oder "InterS-NT" oder "RelLit 1b") // BA Jüdische Studien und Judaistik
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Judenfeindlichkeit --- (NT-HS)
Oberseminare
- Probleme und Neuansätze aktueller Bibelwissenschaft --- (NT-OS)
- 2 SWS
- Joachim Kügler
- Promovenden // BA mit BA-Arbeit in NT // MA mit MA-Arbeit in NT // (LA Gym mit ZA in NT)
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Probleme und Neuansätze aktueller Bibelwissenschaft --- (NT-OS)
Blockseminare
- 3 GM Ib (VM I alt): Die Elija- und Elischaerzählungen (Methodenseminar)
- SWS
- Martin Mulzer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung 3 GM Ib (VM I alt): Die Elija- und Elischaerzählungen (Methodenseminar)
- Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren
- 2 SWS
- Konstantin Lindner , Stefanie Lorenzen
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren
- Liebe in virtuellen Räumen
- SWS
- Inga Tretjakow
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Liebe in virtuellen Räumen
Vertiefungsseminare
- Hauptseminar (Vertiefungsseminar) Kirchengeschichte: Die Mutter Christi im Glaubensleben der Kirche
- 2 SWS
- Peter Bruns
- Vertiefungsseminar
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Hauptseminar (Vertiefungsseminar) Kirchengeschichte: Die Mutter Christi im Glaubensleben der Kirche
Sprachpraktische Ausbildung
- 6 Bibelhebräisch II
- 2 SWS
- Jana Hock
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung 6 Bibelhebräisch II
- Biblisches Hebräisch II
- 2 SWS
- Keren Presente
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Biblisches Hebräisch II
- Modernes Hebräisch I
- 4 SWS
- Keren Presente
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modernes Hebräisch I
- Modernes Hebräisch III
- 2 SWS
- Keren Presente
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modernes Hebräisch III
- Übersetzung von Zeitzeugeninterviews - Hebräisch für Fortgeschrittene (Fortsetzungsseminar)
- SWS
- Keren Presente
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Übersetzung von Zeitzeugeninterviews - Hebräisch für Fortgeschrittene (Fortsetzungsseminar)
Projekt
- 5 VM II / VM IV Projekt
- 2 SWS
- Kathrin Gies
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung 5 VM II / VM IV Projekt