Kristina Hausladen
Contact
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Lehrstuhl für Frühkindliche Bildung und Erziehung
96052 Bamberg
Adress: Luisenstraße 5, LS5 / 01.01
E-Mail:kristina.hausladen(at)uni-bamberg.de
Telefone: (+49)-(0)951/863-2789
Research Interests
- Social disparity in the education system
- Quantitative methods of empirical social research
- Qualitative methods of empirical social research
- Quality and the development of Quality in institutions of early childhood education
Projects
CV
- since 11/2021: scientifc assistance at the chair of early childhood education, University of Bamberg, Project: KiQuTG–Wirksamkeitsevaluation
- 05/2020 – 10/2021: studentische Hilfskraft und Forschungspraktikantin, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Projekt: KiQuTG–Wirksamkeitsevaluation
- 10/2019 – 11/2021: Studium der Soziologie und Sozialforschung (Abschluss M.A., Doppelabschluss), Otto-Friedrich-Universität Bamberg / Università degli Studi di Trento (Italien)
- 08/2017 – 05/2018: Auslandsstudium im Rahmen des Bachelorstudiums, Muskingum University, Ohio, USA
- 10/2015 – 06/2019: Studium European Studies (Abschluss B.A.), Universität Passau
Publications
2023
- Rönnau-Böse, M., Anders, Y., Fröhlich-Gildhoff, K., Blaurock, S., Burghardt, L., Hausladen, K., Limberger, J., Lorenzen, A., Pasquale, D., Pult, G., Oppermann, E. & Wolf, K. (2023). Abschlussbericht der Evaluationsstudie zur Wirksamkeit des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiQuTG). In BMFSFJ (Hrsg.), Zweiter Bericht der Bundesregierung zur Evaluation des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiQuTG) (263 – 447). Berlin: BMFSFJ. Verfügbar unter: https://www.bmfsfj.de/resource/blob/228532/e277c994e4e58be8c31031f045eb58ef/zweiter-bericht-der-bundesregierung-zur-evaluation-des-kiqutg-data.pdf
Unpublished
- Hausladen, K. (2021). Preschool Quality and the Educational Success of Children with Migration Backgrounds. Evidence from Germany (Unveröffentlichte Masterarbeit). Università degli Studi di Trento / Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Conference contributions
2022
- Anders, Y., Blaurock, S., Hausladen, K. & Wolf, K. (2022). Raising the pedagogical quality of ECEC in a heterogeneous and decentralized system: The case of Germany. Vortrag auf der Konferenz der ‘Special Interest Group 5’ (Early Childhood and Development) der European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) 2022, Utrecht, Niederlande, 11-14. Juli 2022.
Courses
- SoSe 2023: Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik: Frühe Unterstützung benachteiligter Kinder: Die Rolle der pädagogischen Qualität in Kitas (Master Berufliche Bildung, Erziehung- und Bildungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung)
- WS 2022/23: Pädagogische Qualität in Kindertageseinrichtungen: Was kann die Kita leisten? (BA Pädagogik & Berufliche Bildung)