• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Humanwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Erziehungswissenschaft
  • Fachvertretung für Berufliche Bildung und ihre Didaktik
  • Team
  • Julia Herz - El Hanbli
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Fakultät Humanwissenschaften

Fachvertretung für Berufliche Bildung und ihre Didaktik

  1.  Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2. Fakultäten
  3. Humanwissenschaften
  4. Institute
  5. Institut für Erziehungswissenschaft
  6. Fachvertretung für Berufliche Bildung und ihre Didaktik
  7. Team
  8. Julia Herz - El Hanbli
Seitenbereich:

Fakultät Humanwissenschaften

Fachvertretung für Berufliche Bildung und ihre Didaktik

  • Deutsch
  • Studium
    • Studieninteressierte und Erstsemester
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Abschlussarbeiten
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
  • Team
    • Prof. Dr. phil. Frithjof Grell
    • Sekretariat - Martina Alsfasser
    • Anika Aßländer
    • Julia Herz - El Hanbli
    • Sina Eylers
    • Svenja Lanver
    • Linda Ruppert
    • Lehrbeauftragte
      • Elena Friedel
      • Michael Hafner-Gries
      • Christine Haubner
    • Tutorinnen/Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Josefa Schmittlein
      • Marietta Auth
  • Zuständigkeiten
  • Service
    • Anfahrt
  • News

Anika Aßländer

  • Kontakt
  • Biografie
  • Lehrveranstaltungen

Kontakt

Zuständigkeiten

  • Anrechnung der 24 Wochen Berufspraktikum für die Zulassung zum Master & Fragen dazu

Adresse: Markusstraße 8a, MG1/03.23

E-Mail: julia.herz-el-hanbli(at)uni-bamberg.de

Briefadresse: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Fachvertretung für Berufliche Bildung, 96045 Bamberg

Sprechstunde: 

23.10.25: 14:30 – 15:30
13.11.25: 14:30 – 15:30
11.12.25: 14:30 – 15:30
18.12.25: 14:30 – 15:30
29.01.26: 14:30 – 15:30
05.02.26: 14:30 – 15:30

Für die Anrechnung der 24 Wochen Berufspraktikum (nur vor Ort) bringen Sie bitte die geforderten Unterlagen mit in die Sprechstunde und informieren sich vorab über das Vorgehen unter https://www.uni-bamberg.de/ma-bebi/praktika-im-studium/.

Biografie

Berufliche Tätigkeiten

  • seit 10/2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachvertretung für Berufliche Bildung und ihre Didaktik, Universität Bamberg
  • Seit 2022: Ausbilderin für das Projekt „Kulturdolmetscher Plus – Sharing Empowerment“
  • Seit 2020: Trainerin für Interkulturelle Kompetenzen/Coburg
  • 2016 – 2024: Dozentin für DAF/DAZ-Kurse (BAMF)/Coburg, Sonneberg
  • 2008 – 2016: freie Journalistin/Mainz, Wiesbaden, Print und Online

Studium und Ausbildung

  • 2012 – 2015: Online-Journalismus und PR, Freie Journalistenschule Berlin
  • 2004 – 2012: Magister Artium, Ethnologie, Kulturanthropologie/Volkskunde, Indologie, Johannes Gutenberg Universität Mainz

 

Lehrveranstaltungen

WiSe 2025/2026

  • Diversitätspädagogik/Förderpädagogik II - Didaktisch-methodische Konzepte in der Diversitätspädagogik/Heil- und Förderpädagogik: Einführung in interkulturelle Kommunikation
  • Diversitätspädagogik/Förderpädagogik II - Didaktisch-methodische Konzepte in der Diversitätspädagogik/Heil- und Förderpädagogik: Interkulturelle Kompetenzen im Schulunterricht

 

Seite 173225

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2 für Studierende
  • FlexNow2 für Mitarbeitende
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen
  • Studienangebot

Erklärung zur Barrierefreiheit

Uni Bamberg in leichter Sprache

 

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

InstagramFacebookBlueskyToktok
Newsletter abonnieren