• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Humanwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Erziehungswissenschaft
  • Fachvertretung für Berufliche Bildung und ihre Didaktik
  • Team
  • Anika Aßländer
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Fakultät Humanwissenschaften

Fachvertretung für Berufliche Bildung und ihre Didaktik

  1.  Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2. Fakultäten
  3. Humanwissenschaften
  4. Institute
  5. Institut für Erziehungswissenschaft
  6. Fachvertretung für Berufliche Bildung und ihre Didaktik
  7. Team
  8. Anika Aßländer
Seitenbereich:

Fakultät Humanwissenschaften

Fachvertretung für Berufliche Bildung und ihre Didaktik

  • Deutsch
  • Studium
    • Studieninteressierte und Erstsemester
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Abschlussarbeiten
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
  • Team
    • Prof. Dr. phil. Frithjof Grell
    • Sekretariat - Martina Alsfasser
    • Anika Aßländer
    • Julia Herz - El Hanbli
    • Sina Eylers
    • Svenja Lanver
    • Linda Ruppert
    • Lehrbeauftragte
      • Elena Friedel
      • Michael Hafner-Gries
      • Christine Haubner
    • Tutorinnen/Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Josefa Schmittlein
      • Marietta Auth
  • Zuständigkeiten
  • Service
    • Anfahrt
  • News

Anika Aßländer

  • Kontakt
  • Biografie
  • Lehrveranstaltungen

Kontakt

Zuständigkeiten

  • externe Anerkennungen & Anrechnungen (Erststudium an anderer Universität & Ausbildungen)

Adresse: Markusstraße 8a, MG1/03.23

E-Mail: anika.asslaender(at)uni-bamberg.de

Briefadresse: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Fachvertretung für Berufliche Bildung, 96045 Bamberg

Sprechstunde: ab dem 29.10.2025 immer Mittwochs von 12:15 Uhr-13:00 Uhr, um vorherige Anmeldung per Mail wird gebeten (am 5.11.25 findet keine Sprechstunde statt)

Für die Anerkennung von Studien-, Prüfungs- und Praktikumsleistungen aus Studiengängen außerhalb der Universität Bamberg bzw. Ausbildungen (z. B. Erzieher:innenausbildung) informieren Sie sich bitte vorab über das Vorgehen unter https://www.uni-bamberg.de/ba-bebi/anrechnunganerkennung/ (gleiches Vorgehen im Master). Schicken Sie mir bitte vorab die notwendigen Unterlagen per Mail und bringen Sie die Originale mit in die Sprechstunde.

Für die Anerkennung von Leistungen, die Sie in Studiengängen innerhalb der Universität Bamberg erworben haben, wenden Sie sich bitte an Linda Ruppert.

 

 

 

Biografie

Berufliche Tätigkeit

  • Seit 09/2025 Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Fachvertretung für Berufliche Bildung und ihre Didaktik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  • Seit 05/2014 Lehrkraft
    Fachakademie f. Sozialpädagogik Coburg
    Berufsfachschule f. Sozialpflege Coburg
    Berufsfachschule f. Pflege Coburg
  • 09/2011-08/2012 Lehrkraft
    Fachschule f. Heilerziehungspflege Bamberg, Fächer: Pädagogik/ Heilpädagogik/Psychologie, Praxis der Heilerziehungspflege
  • 10/2008-08/2010 Berufsberaterin U25
    Bundesagentur f. Arbeit Lichtenfels
  • 11/2007-09/2008 Pädagogische Mitarbeiterin, Projektleitung
    BDP-Institut für berufliche Bildung

Studium

  • 10/2003-04/2008 Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    Diplom-Pädagogik, Schwerpunkt: Elementar -und Familienpädagogik, Abschluss: Diplom-Pädagogin (Univ.)

 

Lehrveranstaltungen

WiSe 2025/2026

  • Förderpädagogik I / Diversitätspädagogik I - Didaktisch-methodische Konzepte in der Diversitätspädagogik/Heil- und Förderpädagogik
  • Kolloquium Bachelorarbeit Berufliche Bildung: Wissenschaftliches Arbeiten 

 

Seite 172637

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2 für Studierende
  • FlexNow2 für Mitarbeitende
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen
  • Studienangebot

Erklärung zur Barrierefreiheit

Uni Bamberg in leichter Sprache

 

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

InstagramFacebookBlueskyToktok
Newsletter abonnieren