Studieninteressierte und Erstsemester
Vorstellung des Studiengangs Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialpädagogik an der Uni Bamberg
Informationen zum Vorpraktikum
Ab dem WS23/24 gilt: Für die Aufnahme des BA-Studiums Berufliche Bildung/Sozialpädagogik (180 ECTS) benötigen Sie ein Vorpraktikum (im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe), das dem Studienziel förderlich ist. Die Dauer umfasst mindestens 4 Wochen (150 Stunden). Es darf nicht länger als drei Jahre vor Studienbeginn zurückliegen. Es kann später auf das Berufspraktikum angerechnet werden, wenn es am Stück abgeleistet wird.
Erfahren Sie mehr über das Vorpraktikum (sowie Möglichkeiten der Anrechnung u.a. von pädagogischen Ausbildungen) auf dieser Seite.
VC-Kurs

Für den Studiengang Berufliche Bildung gibt es einen eigenen VC-Kurs.
Bitte tragen Sie sich ein! Das Passwort dafür ist: studium-bebi
Zugang zum VC-Kurs erhalten Sie auf dieser Seite: Info-VC Berufliche Bildung.
Dort erhalten Sie unter dem Reiter Erstsemester-Einführungsveranstaltung BA.Ed. Berufliche Bildung/Sozialpädagogik alle wichtigen Infos und Termine rund um die Erstsemestereinführungstage in der Beruflichen Bildung außerdem alle wichtigen Ankündigungen, Dokumente, die Möglichkeit zum Austausch oder auch Praktikumsausschreibungen und vieles mehr. Sobald Sie eingetragen sind, erhalten Sie alle wichtigen Ankündigungen auch als E-Mail an Ihre stud.uni-bamberg.de E-Mail Adresse. Hierfür sollten Sie gegebenenfalls sicherstellen, dass eine eingerichtete Weiterleitung funktioniert.