Zulassung und Einschreibung
Der Bachelorstudiengang Berufliche Bildung ist zulassungsfrei, eine Bewerbung ist nicht nötig. Zusätzlich müssen Sie die Zulassungsvoraussetzungen für das von Ihnen gewählte Unterrichtsfach erfüllen:
- Biologie* (Ansprechperson an der FAU: Fr. Dr. Feigenspann)
- Deutsch
- Englisch (Einstufungstest zu Beginn des Studiums)**
- Kunst(didaktik) (Eignungsprüfung/Mappe)**
- Mathematik* (Ansprechperson an der FAU: Fr. Dr. Sanderson)
- Musik (inkl. Informationen zur Eignungsprüfung: einmal jährlich im Juli, Anmeldung bis 15. Juni)**
- Evangelische Religion
- Katholische Religion
- Politik und Gesellschaft
- Sport* (Ansprechperson an der FAU: Fr. Dr. Bracher; Bayerische Sporteignungsprüfung: Anmeldung jährlich bis 1. Juni)**
* in Kooperation mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
**besondere Studienvoraussetzungen. Informationen hierzu erhalten Sie über die jeweiligen Links.
Das Studium kann sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester aufgenommen werden (Ausnahme Unterrichtsfach Biologie: Studienbeginn nur zum Wintersemester möglich). Die Immatrikulation erfolgt über die Studierendenkanzlei der Universität Bamberg. Sie erhalten auf den Seiten der Studierendenkanzlei allgemeine Informationen zur Einschreibung sowie zu den Fristen und weche Unterlagen benötigt werden.
Praktikum
Für die Zulassung zum B.Ed. Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialpädagogik ist ein Vorpraktikum notwendig.
Einschreibung
Das Studium kann zum Sommersemester und zum Wintersemester aufgenommen werden. Die Einschreibung erfolgt bei der Studierendenkanzlei der Universität Bamberg. Die aktuellen Einschreibetermine können der Webseite der Studierendenkanzlei entnommen werden.