Neu an der Uni?

Liebe Erstis,

die folgenden Informationen sind eine ungefähre Zusammenfassung aller aus unserer Sicht wichtigen Dinge, die für Studienanfänger:innen wichtig sind (oder sein könnten), um euch den Start in euer neues Studium zu erleichtern. Gleichzeitig finden wir es hilfreich, eine Gedankenstütze für Grundlegendes bereitzustellen, nachdem man z. B. an den offiziellen Erstsemester-Einführungstagen (EET) oder in den Tutorien mit Informationen regelrecht überschüttet wurde. Wir empfehlen dennoch dringend allen Erstis, an den Einführungstagen teilzunehmen. Diese Seiten können euch nur Infos und keine Kontakte vermitteln.

Die Infos haben wir in zwei Bereiche aufgeteilt: Erstens in "Rund um die Uni", welcher sich – wie der Name schon vermuten lässt – vor allem mit den zentralen Angelegenheiten am Studienanfang in der Uni beschäftigt (Stundenplan, Studienorte, …). Der zweite Teil umfasst Informationen rund um das Leben in Bamberg bzw. außeruniversitäre Angelegenheiten (Wohnen, Ummeldung, …).

An der Uni Bamberg gibt es neben der Studierendenvertretung eine Vielzahl von Beratungsangeboten für Studierende (z.B. IT-Support, Suchtberatung, Seelsorge oder Datenschutz), aber auch für (angehende) Beschäftigte in der Wissenschaft. Daneben gibt es durch das Studentenwerk Würzburg eine Psychotherapeutische Beratung, eine Rechtsberatung sowie eine Sozialberatung.

Falls ihr weitere Fragen habt, Anregungen äußern oder Kritik anbringen wollt, schreibt doch einfach dem Büro der Studierendenvertretung unter studierendenvertretung(at)uni-bamberg.de oder wendet euch an eure jeweiligen Fachschaften.

 

Eure Studierendenvertretung