Förderung
- Gleichstellungsgelder für Frauen der Fakultät SoWi
- Förderungsprogramme für Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen
- Aktuelles Workshop-Programm der Universitätsfrauenbeauftragten
Gleichstellungsgelder für Frauen der Fakultät SoWi

Die Förderung im Rahmen der Gleichstellungsgelder richtet sich an FINTA Menschen: Frauen, inter Menschen, nichtbinäre Menschen, trans Menschen und agender Menschen.
Wir haben uns aus pragmatischen Gründen dazu entschieden, in der allgemeinen Ansprache meist von Studentinnen, Doktorandinnen und Mitarbeiterinnen zu sprechen, auch wenn wir den Anforderungen einer expliziten und präzisen Ansprache damit möglicherweise nicht gerecht werden können.
Mit den Gleichstellungsgeldern werden Projekte gefördert, an denen Bamberger Wissenschaftlerinnen (und Studentinnen) der Fakultät SoWi arbeiten. Ziel ist es, Wissenschaftlerinnen in ihrer Forschungstätigkeit zu unterstützen.
- Projekte, für die Gelder beantragt werden können, müssen nicht zwangsläufig ein Genderthema behandeln.
- Die Mittelzuweisung versteht sich in erster Linie als Strukturförderung. In besonderem Maße möchten wir den akademische Mittelbau auffordern und motivieren, sich um Fördermittel zu bemühen.
Termine für die Einreichung der Anträge
- im SS immer zum 30.09.
- im WS immer zum 31.03.
Wichtige Dokumente
- Hier finden Sie das Formular zur Antragsstellung(107.5 KB) der Gleichstellungsgelder.
- Bitte beachten Sie auch die Hinweise zur Vergabe(309.7 KB) der Gleichstellungsgelder.
Förderungsprogramme für Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen

Die Gleichstellungsbeauftragten der Universität Bamberg haben mehrere Förderprogramme zur Unterstützung weiblicher Nachwuchswissenschaftlerinnen ins Leben gerufen. Dazu gehören der PUSh-Preis für Studentinnen mit herausragenden Leistungen, ein Mentoring-Programm namens Female Researcher Network (FeRNet), das Networking und strategische Karriereplanung bietet, sowie das SPOT-Programm zur Präsentation ihrer Forschung während der PostDoc-Phase. Zudem unterstützt das „Step by Step“-Programm Nachwuchswissenschaftlerinnen mit Kurzzeitstipendien in verschiedenen Phasen ihrer akademischen Karriere, um die Lücken zu schließen und die Leaky Pipeline zu verhindern.
- Weitere Informationen finden Sie unter Förderungsprogramme für Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen
Aktuelles Workshop-Programm der Universitätsfrauenbeauftragten

Informationen zu den Terminen und Inhalten der verfügbaren Workshops und Seminare, die vom Beauftragten für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst organisiert werden, finden Sie unter diesem Link.
Sowohl Workshops als auch Seminare werden auf Deutsch abgehalten.