Dr. Marco Meier erhält Promotionspreis 2025 der Fakultät WIAI

Für seine Dissertation „IS User Behavior in the Age of Disruptions“ erhält Dr. Marco Meier den Promotionspreis der Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik (WIAI) im Rahmen des Dies Academicus 2025.

Der Promotionspreis würdigt herausragende wissenschaftliche Leistungen im Rahmen einer Dissertation und wird jährlich an besonders verdiente Nachwuchsforschende vergeben. In diesem Jahr wurde Dr. Marco Meier ausgezeichnet. 

In seiner Dissertation untersucht er, wie disruptive Ereignisse – von globalen Krisen wie Pandemien bis hin zu technologischen Vorfällen wie Datenpannen – das Nutzungsverhalten von Anwenderinnen und Anwendern digitaler Technologien beeinflussen. Die Arbeit zeigt, wie interne Kräfte (z. B. Wahrnehmungen, Emotionen, Motivationen) und externe Kräfte (z. B. technologische Störungen oder gesellschaftliche Krisen) zusammenspielen und erklären, warum und wie Menschen digitale Technologien nutzen.

Seine Forschung kombiniert Feldtheorie mit konfigurativen Methoden (fsQCA), um komplexe Muster im Nutzerverhalten sichtbar zu machen und Organisationen dabei zu unterstützen, Disruptionen frühzeitig zu erkennen und besser darauf zu reagieren.

Dr. Marco Meier sagt über seine Arbeit:

„Wir erleben in unserem Alltag zunehmend digitale und gesellschaftliche Disruptionen – von globalen Krisen bis hin zu Datenpannen und anderen technologischen Vorfällen. Entscheidend ist, wie Menschen auf solche Situationen reagieren, beispielsweise indem sie digitale Technologien nutzen, um mit den Disruptionen umzugehen. Ich freue mich sehr über die Würdigung meiner Arbeit und darüber, meine Forschungsergebnisse nun in der Praxis bei Siemens einzubringen.“

Wir gratulieren Dr. Marco Meier herzlich zu dieser Auszeichnung und freuen uns über die Würdigung seiner hervorragenden Forschungsleistung.