Aktuelle Auslagen

Fakultät Humanwissenschaften

  • Döbler, Niklas(207.7 KB) (Psychologie): Adapting ourselves from dawn till dusk: On the psychological aspects of Human Enhancement and the possibility of the lost Human, 19.05.2025-01.06.2025.
  • Schowalter, Annika Franziska(206.7 KB) (Psychologie): Perspectives on Servant Leadership and Its Associations With Follower Behaviors and Experiences: Three Studies Considering Context and Causality, 24.04.2025-07.05.2025.
  • Seiferth, Caroline,(220.8 KB)(Psychologie): Mobile Gesundheitsanwendungen in der Behandlung von Übergewicht und Adipositas, 08.04.2025-28.04.2025.
  • Pötz, Lennart(229.5 KB) (Psychologie): What does leadership do to the leader? A within-person focused investigation of the link between leadership behavior and leader well-being, 26.03.2025-25.04.2025.
  • Zyberaj, Jetmir (205.6 KB)(Psychologie): Understanding employee responses to supervisory feedback: The effects of feedback message, supervisor, and employee characteristics on employee feedback processing, 04.03.2025-31.03.2025
  • Hübner, Vanessa(206.4 KB) (Empirische Bildungsforschung): Zwischen Fehlern und Lernpotenzial: Eine Untersuchung individueller und kontextueller Prädiktoren akademischer Risikobereitschaft Studierender, 21.02.2025-20.03.2025.
  • Ohlig, Louise Mignon(206.9 KB) (Pädagogik): Bildung und Demokratisierung: Empirische Befunde und theoretische Überlegungen zur Rolle von Bildung in der entwicklungspolitischen Demokratieförderung, 10.02.2025-09.03.2025.
  • Henning, Carmen(206.5 KB) (Psychologie): Geschlechtssensible Exploration subjektiver Krankheitsannahmen bei Personen mit Übergewicht und Adipositas, 20.01.2025-03.02.2025.
  • Kammermeier, Bernd(206.8 KB) (Pädagogik): Professionelles Handeln und Entscheiden in den Sozialen Diensten der Justiz – Eine strukturanalytische Untersuchung im Spannungsfeld von gesetzlichen Grundlagen und organisationstheoretischen Bestimmungen, 21.12.2024-15.01.2025.
  • Kachel, Matthias(207.4 KB) (Pädagogik): “Das ist kein Seminar, das uns das beibringt, das bringen wir uns selber bei.“ Relevanz und Potentiale politischer Bildung im Studiengang Soziale Arbeit, 03.12.2024-16.12.2024.
  • Hysenaj, Arben(208.4 KB) (Psychologie): Psychosocial challenges and resources of Kosovar migrants and returnees in Germany – A Qualitative Study. 20.11.2024-03.12.2024.
  • Ametsbichler, Barbara(209.5 KB) (Pädagogik): Inklusionsentwicklung in der Kita – Gelingensbedingungen und Entwicklungsaufgaben. Eine qualitative Prozessevaluation von Praxisperspektiven der Öffnung institutioneller Kindertageseinrichtungen für Kinder mit Behinderung, 14.11.2024-28.11.2024.
  • Göller, Peter Justus(206.7 KB) (Psychologie): Enkodierung und Dekodierung mimischer Schmerzreaktionen. 01.10.2024-28.10.2024.
  • Hemmerich, Fabian(210.7 KB) (Pädagogik): Kommunikation in Onlineforen für Eltern am Beispiel des Themas ‚Außerfamiliale Betreuung von Kleinkindern‘. Eine Empirische Studie., 01.10.2024-28.10.2024.
  • Franz, Sebastian(206.0 KB) (Empirische Bildungsforschung): Abbrüche in der Lehrkräftebildung - Erklärungsfaktoren des Studienabbruchs im Lehramtsstudium und des Nichtantritts des Vorbereitungsdienstes, 20.09.2024-17.10.2024.
  • Mohr, Julia(206.7 KB) (Pädagogik): Reflexive Kompetenzentwicklung als Führungsaufgabe. Wie die Subjektivierung von Arbeit Führung verändert. 03.09.2024-30.09.2024.
  • Wedel, Sebastian(225.6 KB) (Interdisziplinäre Humanwissenschaften): Betriebliches Gesundheitsmanagement - Eine vergleichende Analyse der akademischen Ausbildungslandschaft und der beruflichen Anforderungen im BGM. 13.08.2024-09.09.2024.
  • Njoya, Ernest Claude (250.4 KB, 1 Seite)(Pädagogik): Compréhension de la formation a l´enseignement au Cameroun: une étude qualitative euristique des pratiques enseignantes déclarées par les formateeurs d´enseignants. 10.07.- 06.08.2024.
  • Njobati Frederick, Fondzenyuy(244.0 KB) (Pädagogik): Protestant school leaders - a qualitative research about their self-understanding: Case of Protestant secondary school principals in Cameroon. 28.06.-10.07.2024.
  • Lörsch, Frank(259.0 KB) (Psychologie): The importance of appetitive mechanisms in the development, maintainance, and treatment of addictive behaviors and disorders - An experimental psychopathology approach. 25.06.2024-08.07.2024.
  • Uwajyiwabo, Etienne(238.5 KB) (Pädagogik): The protestant school profile and quality education: Perceptions of protestant secondary school leaders in Rwanda. 07.06.2024-21.06.2024.
  • Werber, Marcus(239.9 KB) (Musikpädagogik): Der Begriff `Unterrichtsinhalt`in der Musikpädagogik - Reflexion und Progression einer Terminologie. 04.06.2024-17.06.2024.
  • Stöcker, Anna-Katherina(237.5 KB) (Psychologie): Gender role attitudes and advice taking: Aspects of narcissism, professional contexts and personal situations. 01.06.2024-14.06.2024.
  • Demorel, Emmer(240.7 KB) (Interdisziplinäre Humanwissenschaften): Democracy and identity: an empirical study on attitudes of German Turks in the global society and its implications for learning, 22.03.2024-18.04.2024.
  • Fried, Hagen(241.4 KB) (Pädagogik): Schrumpfende Organisation. Eine qualitative Studie zu Schrumpfungsprozessen und deren Deutungen in Einrichtungen der evangelischen Erwachsenenbildung, 22.03.2024-18.04.2024.
  • Kakule, Bulaya Jumapili Eraste(242.0 KB) (Pädagogik): Learning of Protestant church’s leaders from global encounters: a qualitative empirical study from the eastern Democratic of Congo, 30.01.2024-26.02.2024.
  • Breitschaft, Stefan(244.2 KB) (Psychologie): Where’s my button? Search haptics in seamless tangible user interfaces, 27.01.2024-09.02.2024.
  • Richter-Killenberg, Stefanie(241.2 KB) (Psychologie):Exploring Leader-Follower Interactions from the Leaders‘ Perspective. Unveiling the Relationship between Leader Behaviours, Follower Behaviours, Emotion Work Demands, and Leaders‘ Well-Being, 17.01.2024-30.01.2024.
  • Erz, Elina(238.9 KB) (Psychologie): Perspectives on Dipositional Envy: Stability, Correlated Change, and Vaccine Envy, 16.01.2024-29.01.2024.
  • Helbrich, Anna Helena(240.2 KB) (Psychologie): Bewegung und Chemotherapie bei Mammakarzinom. Auswirkungen einer Chemotherapie auf das Bewegungsverhalten und Zusammenhänge zu Angst, Depressivität und Fatigue, 16.01.2024-29.01.2024.
  • Metzger, Silvia(239.9 KB) (Psychologie):Der Einfluss von Bedrohlichkeit, Angst und Furcht auf die Hemmung der Verarbeitung aversiver Reize, 19.12.2023-16.01.2024.
  • Strömel-Scheder(238.2 KB) (Psychologie): Ist der Schlaf der Hüter des protektiven Schmerzes?, 28.11.2023-11.12.2023.
  • Niyibizi, Emmanuel(244.8 KB) (Pädagogik): Teacher Educators’ Subjective Theories about Quality Teaching: A Contribution to Educational Quality by an Empirical Case Study of Rwanda, 28.11.2023-11.12.2023.
  • Harring, Dana(239.4 KB) (Pädagogik): Doing Kita in Randzeiten. Eine ethnographische Studie zur Herstellung und Aufrechterhaltung eines Beziehungsgefüges in Randzeiten, 22.11.2023-05.12.2023.
  • Gahutu, Charles(238.1 KB) (Pädagogik): Perspectives of teachers on the change in schooling: An empirical study of Rwanda, 17.11.2023-30.11.2023.
  • Keller, Alina(253.7 KB) (Psychologie): Kognitiv-verhaltenstherapeutische Online-Therapie im Bereich sozialer Beziehungen, 17.11.2023-30.11.2023.
  • Plötz, Evi(242.7 KB) (Pädagogik): Evangelische Schulen im globalen Kontext. Eine empirische Annäherung an das Profil evangelischer Schulen in Subsahara-Afrika, 16.11.2023-29.11.2023
  • Schild, Anike(202.1 KB) (Psychologie): Selbsteinschätzung sprachlicher Kompetenzen im Deutschen jugendlicher Flüchtlinge, 30.10.2023-13.11.2023.
  • Wanke, Doris (238.1 KB)(Pädagogik): Traumatisierte Kinder mit Fluchterfahrung in Kindertageseinrichtungen, 23.10.2023-06.11.2023.
  • Ortlieb, Stefan(237.1 KB) (Psychologie): In the Mood for Kitsch? Linking Aesthetic Appreciation to the Dynamics of Social Motivation, 16.10.2023-29.10.2023.
  • Kallenbach, Tilman(242.3 KB) (Pädagogik): Kritische Soziale Arbeit mit Geflüchteten? Disziplinäre Debatten im Spiegel der Geflüchteten-Bewegung, 16.10.2023-29.10.2023.
  • Basten-Günther, Johanna(348.0 KB) (Psychologie): Die Wirkung von Optimismus als Resilienzfaktor: Einflüsse auf das Schmerzerleben und den mimischen Schmerzausdruck, 28.06.2023-11.07.2023.
  • Pape, Magdalena(345.7 KB) (Psychologie): Psychosoziale Aspekte von Adipositas und Übergewicht in der digitalen Adipositastherapie, 22.06.2023-05.07.2023.
  • Fischer, Luise(347.4 KB) (Psychologie): Die Abbildung latenter Merkmale im individuellen Entwicklungsverlauf: Vergleich von IRT-Linkmethoden unter Verwendung Raschskalierter Kompetenztestdaten, 19.06.2023-03.07.2023.
  • Huang, Wei(404.7 KB) (Empirische Bildungsforschung): Young Children’s Language and Socioemotional Development: The Role of Family Background, 19.05.2023-04.06.2023.
  • Stich, Gisa(364.7 KB) (Pädagogik): Berufswahl und Geschlecht - Empirische Befunde zur pädagogischen Bearbeitung von geschlechterbezogenen Berufswahlentscheidungen, 08.05.2023-22.05.2023.
  • Seitz, Maximilian Nikolai(363.3 KB, 1 Seite) (Psychologie): Early cognitive abilities as predictors of later skills and competencies in the context of children's socioeconomics background, 04.05.2023-17.05.2023.
  • Degen, Katrin(338.3 KB) (Pädagogik): Teil (extrem) rechter Normalität? Die diskursive Verhandlung von Zulassung und Ausschluss nicht-heteronormativ lebender Akteur*innen, 17.04.2023-30.04.2023.
  • Goppert, Simone(338.3 KB) (Psychologie): Strategisches Lernen in der Studieneingangsphase, eine Herausforderung für Studierende? - Eine Untersuchung im Fachbereich der Erziehungswissenschaften, 17.04.2023-30.04.2023.
  • Limmer, Anja(316.6 KB) (Psychologie): Dem Stress auf der Spur oder einen Schritt voraus? Empirische Untersuchungen zu Ansatzpunkten der psychischen Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und in der kardiologischen Sekundärprävention, 17.04.2023-30.04.2023.
  • Stellmacher, Anne(336.6 KB) (Empirische Bildungsforschung): Berufswahlmotive von Studierenden des beruflichen Lehramts, 17.04.2023-30.04.2023.