• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Geographie
  • Physische Geographie
  • Forschung
  • Fluvial Geomorphology
  • Projects
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Physische Geographie

  1.  
  2. Fakultäten
  3. Geistes- und Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Geographie
  6. Physische Geographie
  7. Forschung
  8. Fluvial Geomorphology
  9. Projects
Seitenbereich:

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Physische Geographie

TODO
  • Deutsch
  • Forschung
    • Coasts
      • Projects
    • ESR Dating
      • Projects
    • Fluvial Geomorphology
      • Projects
    • Glacial History
      • Projects
    • Natural Hazards
      • Projects
    • Remote sensing
      • Projects
  • Veranstaltungen
  • Mitarbeiter
    • Prof. Dr. rer. nat. habil Gerhard Schellmann
      • Publikationen
    • Prof. apl. Dr. Matthias Möller
    • Annette Behr
    • Dr. Helga Liebricht
      • Publikationen
    • Dr. Patrick Schielein
      • Publikationen
    • Dipl. Geogr. Bernd Grubert
    • Dipl. Geogr. Silke Schwieger
  • GIS / Fernerkundung

Fluvial Geomorphology - Projects

Quartärgeologisches Kartierprojekt "Jung- und mittelquartärer Talgrund des Isartales auf dem Blatt 7537 Moosburg"

Investigator:

Prof. Dr. Gerhard Schellmann

  • Methods: morpho- and pedostratigraphy, sedimentological investigations, GIS-based spatial analysis, LiDAR analysis
  • Funding:  Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), Augsburg
  • Duration: 01.07.2015 - 30.04.2017

Quartärgeologisches Kartierprojekt "Jungquartärer Talgrund mit Hochterrasse im Wertachtal auf dem Blatt 7730 Großaitingen"

Investigators:

Prof. Dr. Gerhard Schellmann, Dr. Patrick Schielein

  • Methods: morpho- and pedostratigraphy, sedimentological investigations, GIS-based spatial analysis, LiDAR analysis
  • Funding:  Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), Augsburg
  • Duration: 03.03.2014 - 30.11.2015

Quartärgeologisches Kartierprojekt "Jungquartärer Talgrund mit Hochterrasse im Donautal auf den Blättern 7427 Sontheim a.d. Brenz (bayerischer Teil), 7428 Dillingen West und 7429 Dillingen Ost"

Investigators:

Prof. Dr. Gerhard Schellmann, Dr. Benjamin Geßlein

  • Methods: morpho- and pedostratigraphy, sedimentological investigations, GIS-based spatial analysis, LiDAR analysis
  • Funding:  Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), Augsburg
  • Duration: 01.03.2012 - 31.12.2014

Geologische Kartierung des Lech-Schmutter-Talraumes auf den TK 25 Blättern 7430 Wertingen, 7431 Thierhaupten, 7530 Gablingen und 7531 Gersthofen im Rahmen des LfU-Projektes "Informationsoffensive oberflächennahe Geothermie 2008 - 2011"

Investigators:

Prof. Dr. Gerhard Schellmann, Dipl. Geogr. Patrick Schielein, Dipl. Geogr. Benjamin Geßlein

  • Methods: morpho- and pedostratigraphy, sedimentological investigations, GIS-based spatial analysis
  • Funding:  Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), Augsburg
  • Duration: 01.01.2011 - 30.11.2011

Die Datierung mittel- und jungpleistozäner Lechterrassen im Raum Augsburg

Investigators:

Prof. Dr. Gerhard Schellmann, Dipl. Geogr. Patrick Schielein

  • Methods: luminescence dating, sedimentological investigations
  • Funding:  FNK (University of Bamberg)
  • Duration: 01.01.2011 - 31.12.2011

Quartärgeologisches Kartierprojekt "Vervollständigung der geologischen Aufnahme der Blätter 7731 Mering, 7830 Schwabmünchen und 7831 Egling"

Investigators:

Prof. Dr. Gerhard Schellmann, Dr. Andreas Gerth, Dipl. Geogr. Benjamin Geßlein

  • Methods: morpho- and pedostratigraphy, sedimentological investigations, GIS-based spatial analysis
  • Funding:  Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), Augsburg
  • Duration: 15.2.2009 - 31.12.2010

Quartärgeologische Kartierung des Donautales auf Bl.7039 Mintraching und Talgebiet der Großen Laber auf Bl. 7138 Langquaid und 7139 Aufhausen sowie Talgebiet der Kleinen Laber auf Bl. 7139 Aufhausen

Investigator:

Prof. Dr. Gerhard Schellmann

  • Methods: morpho- and pedostratigraphy, sedimentological investigations, GIS-based spatial analysis
  • Funding:  Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), Marktredwitz
  • Duration: 1.3.2008 - 31.12.2009

Quartärgeologisches Kartierprojekt "Jungquartär des Lech- und Donautals auf den Blättern 7231 Genderkingen und 7331 Rain am Lech"

Investigators:

Prof. Dr. Gerhard Schellmann, Dipl. Geogr. Patrick Schielein

  • Methods: morpho- and pedostratigraphy, sedimentological investigations, GIS-based spatial analysis
  • Funding:  Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), Augsburg
  • Duration: 1.9.2008 - 30.11.2009

Geländeaufnahmen und GIS-gestützte Rekonstruktion frühneuzeitlicher Flusslaufverlagerung der oberen Donau im Bereich der Lechmündung

Investigators:

 Prof. Dr. Gerhard Schellmann, Dipl. Geogr. Patrick Schielein

  • Methods: analysis of historical maps, GIS-based spatial analysis
  • Funding:  FNK (University of Bamberg)
  • Duration: 01.01.2008 - 31.12.2008

Quartärgeologische Kartierung des Lechtales im Landkreis Landsberg

Investigators:

Prof. Dr. Gerhard Schellmann, Dipl. Geogr. Benjamin Geßlein

  • Methods: morpho- and pedostratigraphy, sedimentological investigations, GIS-based spatial analysis
  • Funding:  Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), Augsburg
  • Duration: 1.9.2007 - 31.12.2008

Quartär des Donautals sowie der Täler der Kleinen und Großen Laaber auf den Blättern 7040 Pfatter, 7041 Münster, 7140 Geiselhöring, 7141 Straubing

Investigator:

 Prof. Dr. Gerhard Schellmann

  • Methods: morpho- and pedostratigraphy, sedimentological investigations, GIS-based spatial analysis, palynological analysis
  • Funding:  Geologisches Landesamt Bayern
  • Duration: 1.3.2004 - 31.12.2006

Seite 116841, aktualisiert 25.04.2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Seite teilen:

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    mailex.uni-bamberg.de
    365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • Rechenzentrum
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

FacebookInstagramTwitter
Newsletter abonnieren