Promovierenden-Forum: DAAD – Vortragsreisenprogramm
Das DAAD Vortragsreisenprogramm fördert mit Mitteln des Auswärtigen Amtes Vorträge deutscher WissenschaftlerInnen im Ausland, außerhalb von Kongressen und Konferenzen. Das Programm soll ermöglichen, Einladungen ausländischer Kolleginnen und Kollegen oder wissenschaftlicher Institutionen anzunehmen, um dort außerhalb von Kongressen und Konferenzen über die eigene wissenschaftliche Arbeit zu berichten. Bewerben können sich promovierte WissenschaftlerInnen sowie Promovierende.
Abhängig von der Reisedistanz stehen vier Förderkategorien mit unterschiedlichen Förderleistungen zur Verfügung:
- Online-Teilnahme
- Präsenz Kurzstrecke (bis 600 km Luftlinie, außer Vereinigtes Königreich)
- Präsenz Mittelstrecke (601 – 3.700 km Luftlinie, sowie Vereinigtes Königreich)
- Präsenz Langstrecke (ab 3.700 km Luftlinie)
Eine Bewerbung kann jederzeit eingereicht werden, spätestens jedoch 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Für die aktive Teilnahme an Kongressen eignen sich die DAAD-Programme „Kongressreisen“ und „HAW.International: Kongressreisen“.