BMFTR-Richtlinie zur Förderung von Postdoc Starting Grants im Förderschwerpunkt „Zukunft eHealth“ (Frist Projektskizzen: 17. November 2025)
Zuwendungszweck ist die Förderung von ersten eigenständigen Forschungsprojekten von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern nach ihrer Promotion, in denen innovative In-silico-Ansätze für die Biomedizin entwickelt werden und die datengetriebene Gesundheitsforschung vorangebracht wird. Es werden ausschließlich Einzelvorhaben an Hochschulen gefördert. Diese müssen von den projektleitenden Postdocs konzipiert und federführend umgesetzt werden.
Die Forschungsprojekte können in der Regel für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren gefördert werden. Zuwendungen an Hochschulen für Tätigkeiten im nichtwirtschaftlichen Bereich können mit bis zu 100 Prozent gefördert werden, darüber hinaus wird eine Projektpauschale von 20 Prozent gewährt.
Das Antragsverfahren ist zweistufig. Skizzen sind dem Projektträger Jülich (PtJ) bis zum 17. November 2025 über das elektronische Antragsportal „easy-Online“ vorzulegen. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 15. Oktober 2025 bei Z/FFT zu melden.
Die vollständige Bekanntmachung können Sie unter https://www.bmftr.bund.de/SharedDocs/Bekanntmachungen/DE/2025/08/2025-08-14-bekanntmachung-ehealth.html nachlesen.