• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Humanwissenschaften
  • Institute
  • Psychologie
  • Professur für Physiologische Psychologie
  • News
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Fakultät Humanwissenschaften

Professur für Physiologische Psychologie

  1.  Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2. Fakultäten
  3. Humanwissenschaften
  4. Institute
  5. Psychologie
  6. Professur für Physiologische Psychologie
  7. News
Seitenbereich:

Fakultät Humanwissenschaften

Professur für Physiologische Psychologie

  • Deutsch
  • News
  • Mitarbeiter
  • Studium
    • Lehre
      • Schwerpunkte
  • Forschung
    • Doktorandenprogramm Biopsychologie
    • Publikationen
  • Lehrangebot Sommersemester 2025
  • Studienteilnehmer gesucht
  • Neuropsychologie-Tag
    • 13. Neuropsychologie-Tag (2021)
    • 12. Neuropsychologie-Tag (2019)
    • 11. Neuropsychologie-Tag (2018)
    • 10. Neuropsychologie-Tag (2016)
    • 9. Neuropsychologie-Tag (2014)
    • 8. Neuropsychologie-Tag (2013)
    • 7. Neuropsychologie-Tag (2010)
  • Drittmittelprojekte
  • COST - Pain and Dementia
  • Project Group Pain and Addiction
    • Projekt-Team
    • DFG Projekt
    • Publikationen
    • Kooperationspartner
    • Teilnahme an Studien
  • Links

http://www.ndr.de/info/Die-Durchblicker-Trinken-fuer-die-Wissenschaft,audio292520.html

https://www.uni-bamberg.de/infos-speziell-fuer/presse/pressemitteilungen/artikel/wie-man-deutsch-richtig-lernt-und-lehrt/

http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/abendschau/alkohol-schmerzen-bamberg-100.html

News

  • RSS Feed abonnieren
  • Was ist RSS?

Fernsehbericht zum Projekt ReliefVR

Der Bayerische Rundfunk hat einen Bericht über das Projekt ReliefVR gesendet, an dem Ivo Käthner mitwirkt.

18.09.2023

Pain in older persons

Die Pain in older persons SIG (IASP Special Interest Group) vergibt den "Distinguished Contribution Award" an Prof. Dr. Stefan Lautenbacher als…

12.07.2022

Pressemitteilung "Gesundheit besser verstehen" vom 22.06.2022

Das Bamberger Living Lab Demenz – ein Beispiel für fächerübergreifende Forschung an der Universität Bamberg.

28.06.2022

Alle ansehen

Schmerz und Demenz: doppeltes Leiden

Neueste Buchveröffentlichung

Seite 114565

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2 für Studierende
  • FlexNow2 für Mitarbeitende
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen
  • Studienangebot

Uni Bamberg in leichter Sprache

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

InstagramFacebookBlueskyToktok
Newsletter abonnieren