PRESSEMITTEILUNG 16.07.2025
Die Professur für Germanistische Mittelalterforschung der Otto-Friedrich-Universität Bamberg veröffentlicht eine digitale Edition zur Schlacht bei Mühldorf 1322: „Der Streit König Friedrichs“ steht ab sofort kostenfrei zur Verfügung.
Im Rahmen eines interdisziplinären Lehr-Lernprojekts, geleitet von Prof. Dr. Gesine Mierke (Universität Bamberg) und Prof. Dr. Martin Clauss (TU Chemnitz), ist die Digitale Edition der Erzählung über den „Streit König Friedrichs“, in der die Schlacht bei Mühldorf zentral ist, entstanden. Studierende beider Universitäten erarbeiteten über mehrere Semester hinweg an der Aufbereitung eines der zentralen Texte zur berühmten Ritterschlacht. Die Teilnehmenden transkribierten mittelalterliche Handschriften, erstellten eine normalisierte Fassung der Texte, fertigten Übersetzungen ins Neuhochdeutsche an und entwickelten einen umfassenden interdisziplinären Kommentar. In Zusammenarbeit mit Dr. Fabian Schwabe, Digital Humanities Universität Tübingen, und Korbinian Engelmann vom Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn, wurde die digitale Edition nun als Webanwendung realisiert und auf der Website des Museums veröffentlicht.
Im Mittelpunkt der Edition steht ein mittelhochdeutscher Text, der zahlreiche kultur- und militärhistorische Einblicke in den Konflikt zwischen Ludwig dem Bayern und Friedrich dem Schönen gibt. Der Text, der unter dem Titel „Der Streit König Friedrichs“ bekannt ist und in mehreren Handschriften überliefert ist, ist nun erstmals vollständig erschlossen und einem breiten Publikum zugänglich. Die Webanwendung bietet zahlreiche Möglichkeiten: So lassen sich Digitalisate der Handschriften abrufen, unterschiedliche Fassungen miteinander vergleichen und die ausführliche sprach- und geschichtswissenschaftliche Einordnung zuschalten.
Mit diesem digitalen Angebot richtet sich das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn nicht nur an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, sondern auch an historisch Interessierte, Lehrkräfte und Schulklassen. Gleichzeitig ergänzt die Edition die Ausstellung „1322 – Ritter, Schlacht und Königswürde“, die bereits 2022 im Haberkasten Mühldorf zu sehen war.
Die Edition ist ab sofort online abrufbar unter:
www.museum-muehldorf.de/entdecken
Digitale Edition zur Schlacht bei Mühldorf 1322 jetzt online