Darum geht´s ...

... beim Zertifikat "Kompetent für konfessionell-kooperativen Religionsunterricht"

Möchten Sie fit werden für den Religionsunterricht von morgen?

Mit dem Programm Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht können Sie auf Antrag ein Zertifikat erwerben, das Ihre konfessionelle Kooperationskompetenz bestätigt.

Wer steckt hinter dem Zertifikatsprogramm?

Das Programm wird von den Instituten für Evangelische & für Katholische Theologie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg angeboten.

Für wen ist das Zertifikatsprogramm gedacht?

Für alle Reli-Lehramtsstudierenden - egal welche Schulart sie studieren.

Was wird gelernt?

Das Zertifikat bestätigt Ihnen, dass Sie fachwissenschaftlich-theologische Kenntnisse über gemeinsame und unterschiedliche Aspekte der christlichen Konfessionen erworben haben. Das Zertifikatsprogramm vermittelt auch religionsdidaktische Fähigkeiten, um Religionsunterricht mit konfessioneller Kooperation professionell zu planen, durchzuführen und zu bewerten.

Welche Kompetenz wird insbesonders gefördert?

Die konfessionelle Kooperationskompetenz.