Herzlich willkommen zur Kinder-Uni Bamberg!
Endlich kann die Kinderuni wieder stattfinden: am 6. Mai 2023!
Wir halten Euch hier auf dem Laufenden.
Über die Kinder-Uni Bamberg 2023
Seit 2003 präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler jedes Jahr Themen aus ihren Forschungsgebieten in Vorlesungen, die sie speziell für Euch halten. Die Kinder-Uni findet in Zusammenarbeit mit der Mediengruppe Oberfranken und deren Premium-Marke Fränkischer Tag statt.
Im Sommersemester 2023 findet die Kinder-Uni anlässlich des Jubiläums "30 Jahre UNSECO-Welterbe Bamberg" in Kooperation mit dem Zentrum Welterbe Bamberg statt und wird von der Familie-Schweiger-Stiftung gefördert. Die Stiftung fördert gemeinnützige Aktivitäten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Kultur und Denkmalpflege.
Ihr seid zwischen 9 und 12 Jahren alt, habt Spaß am Lernen und wolltet schon immer einmal wissen, was die „großen“ Studierenden an einer Universität machen? Dann nichts wie hin zur Kinder-Uni Bamberg im Sommersemester 2023! Die Veranstaltungen dauern in der Regel 60 bis 90 Minuten. Natürlich dürft Ihr den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern nach den Vorlesungen Eure Fragen stellen.
Zum Programm im Sommersemester 2023
Hinweise
Zutritt verboten für Eltern! Erwachsene Zuhörerinnen und Zuhörer sind bei den Vorlesungen nicht zugelassen.
Achtung Kameras! Im Rahmen der öffentlichen Vorlesungen werden von der Universität oder Medien oft auch Fotos gemacht, die z. B. in der Zeitung oder auf der Uni-Webseite veröffentlicht werden. Wenn Ihr nicht fotografiert werden möchtet oder Eure Eltern etwas dagegen haben, teilt uns das bitte vor Beginn der Vorlesung oder per Mail an kinderuni(at)uni-bamberg.de mit.
Parken
Für Besucherinnen und Besucher öffnen wir am 6. Mai zwischen 9.30 und 17 Uhr die Zufahrt zur Tiefgarage in der Markusstraße. Die Einfahrt befindet sich zwischen der Markusstraße 6 und 8. Ausfahrt ist jederzeit möglich.