• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Infos speziell für...
  • Ehemalige und Alumni
  • Fachbezogene Absolventenvereinigungen
  • Alumni der Bamberger Soziologie und Survey-Statistik e.V.
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Fachbezogene Absolventenvereinigungen

Alumni der Bamberger Soziologie und Survey-Statistik e.V.

  1.  
  2. Infos speziell für...
  3. Ehemalige und Alumni
  4. Fachbezogene Absolventenvereinigungen
  5. Alumni der Bamberger Soziologie und Survey-Statistik e.V.
  6. Veranstaltungen
  7. Aktuelles
Seitenbereich:

Fachbezogene Absolventenvereinigungen

Alumni der Bamberger Soziologie und Survey-Statistik e.V.

TODO
  • Deutsch
  • Verein
    • Vorstand
    • Dokumente
    • Mitgliedschaft
  • Mitgliederservice
    • Sitzungsprotokolle
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Aktivitäten
    • Bisherige Veranstaltungen
  • Netzwerk
    • Mailing-Liste
    • Social Media
    • AKS
  • Preis für Abschlussarbeiten

Mitgliederversammlung 25. Juni 2022

Liebe ABS²-Mitglieder,

die Mitgliederversammlung des „Alumni der Bamberger Soziologie und Survey-Statistk e.V.“ findet am Samstag, 25. Juni 2022 statt.

Im Anschluss Vortarg von Prof. Schulze und Networking-Dinner.

Die vorläufige Tagesordnung

1. Begrüssung; Vorstellung und Genehmigung der Tagesordnung
2. Rechenschafts- und Finanzbericht des Vorstands
3. Aussprache zu den Berichten
4. Entlastung des alten Vorstands
5. Wahl eines neuen Vorstands
6. Anträge
7. Planung künftiger Vereinsaktivitäten
8. Verschiedenes

Wir freuen uns auf das Wiedersehen sowie Eure Ideen, auch gerne im Vorfeld.

Berufseinstiegedisskussion am 10.11.2021, 19:00 Uhr online

Wir freuen uns am Mittwoch den 10.11.2021 von 19 bis 20:30 Uhr online über ZOOM mit folgenden Gästen mit euch über den Berufseinstieg von Soziolog:innen und Survey Statistiker:innen in Gespräch zu kommen:  

  • Julian Dütsch: Master Soziologie (Uni Bamberg), Consultant bei b.telligent
  • Cornelia Bauer: Bachelor Soziologie (Uni Bamberg) Master Sozialwissenschaften (Uni Bochum), Sozialwissenschaftlerin im Sachgebiet "Sozialplanung und Quartiersentwicklung" bei der Stadt Bonn
  • Paul Zieringer und Oliver Dietz: Master Survey Statistik (Uni Bamberg), Data Scientists bei adidas
  • Denise Haas: Master Soziologie (Uni Bamberg), Product Owner ERP & E-Commerce bei Massivmoebel24 GmbH
  • Kristina Reuter: Master Survey Statistik (Uni Bamberg), Data Scientist/ Versicherungsmathematikerin bei HUK-Coburg

ZOOM-Link:

https://uni-bamberg.zoom.us/j/92952950702

Kenncode: 9uv*6t

 

Workshop "R"

Ihr wolltet schon immer wissen was sich hinter der Programmiersprache „R“ verbirgt? Oder wollt eure Kenntnisse auffrischen oder vertiefen?

Im Laufe der nächsten Monate veranstaltet der ABS² e.V. gemeinsam mit Angelina Hammon drei kostenlose R Workshops. Die Kurse können je nach Kenntnisstand alle drei oder einzeln besucht werden und richten sich somit an R Neulinge und Erfahrene.

Der erste Workshop: Einführung in „R“ findet am 22. und 23. Oktober 2021 in Präsenz statt, genauere Informationen zu den Inhalten und zur Referentin können dem Anhang entnommen werden.

Workshop: Einführung in R

Dozentin: Angelina Hammon

Freitag, 22. Oktober 2021, 09:00 –16:00 Uhr

Samstag, 23. Oktober 2021, 12:00 – 15:00 Uhr

Universität Bamberg, Raum: tba

Der zweite Workshop (Visualisierung in R) folgt im Mai 2022 der dritte Workshop (Datenanalyse mit R) im Juni 2022.

Teilnehmen können alle Studierenden und Alumni der Bamberger Soziologie und Survey Statistik. Da die Anzahl der Teilnehmer pro Kurs begrenzt ist, berücksichtigen wir die Anmeldungen von ABS²-Mitgliedern bevorzugt.

 

Liebe Studierende,

der Alumniverein der Bamberger Soziologie und Survey-Statistik lädt herzlich ein zur Infoveranstaltung

„Promotion ja oder nein? – Karriereweg Wissenschaft“ am Mittwoch, 9.6.2021, 18:15 Uhr

Ihr wolltet schon immer wissen, wie sich die Rahmenbedingungen einer Promotion gestalten, welche Vorteile es haben kann zu promovieren oder welche Motivationen hinter einer Promotion stecken?

In einem Kurzvortrag mit anschließender Diskussion wird Dr. Andreas Sarcletti (Vorstandsmitglied ABS²) versuchen diese und weitere Fragen zu beantworten.

Zusätzlichwerden vier Promovierende der Uni Bamberg kurz über Ihren eigenen Werdegang berichten und anschließend für individuelle Fragen zur Verfügung stehen.

  • Anna Berthold (M.A. Soziologie) Lehrstuhl für Soziologie, insb. Sozialstrukturanalyse
  • Christoph Schlee (M.A. Soziologie) Lehrstuhl für Soziologie, insbesondere Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Pauline Schneider (M.Sc. Sociology & Global Change) Professur für Arbeitswissenschaft
  • Sarem Seitz (M.A. Survey-Statistik) Professur für Angewandte Informatik, insbes. Kognitive Systeme

 

Die Veranstaltung wird digital über ZOOM stattfinden.

https://uni-bamberg.zoom.us/j/97917550573

Meeting-ID: 979 1755 0573

Kenncode: WGZu3+

Wir freuen uns auf euer Kommen

 

Infos zu Dr. Andreas Sarcletti

Andreas Sarcletti studierte ab 2000 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Soziologie mit den Vertiefungsfächern Empirische Sozialforschung, Statistik und Marketing und schloss das Studium 2005 mit dem Diplom ab.

Es folgten vier Jahre am Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF), in denen er promovierte und am Bayerischen Absolventenpanel (BAP) mitwirkte.

2011 bis 2015 arbeitete er als Akademischer Rat auf Zeit am Institut für Soziologie der Universität Hannover und beschäftigte sich schwerpunktmäßig mit dem Übergang von Bachelorstudierenden ins Masterstudium.

2009 bis 2011 sowie 2015 bis 2019 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, zunächst im Nationalen Bildungspanel (NEPS), von August 2015 bis April 2017 im Projekt zur Einrichtung eines Forschungsdatenzentrums für die Hochschul- und Wissenschaftsforschung und von Mai 2017 bis September 2019 im Projekt "National Academics Panel Study (NACAPS)".

Seit Oktober 2019 ist er Koordinator für Evaluationen im Qualitätsmanagement der Universität Hildesheim.

https://www.uni-hildesheim.de/qualitaetsmanagement/evaluation/koordination-der-evaluationen/

Preis für Abschlussarbeiten

Dieses Jahr schreibt der Alumni-Verein der Bamberger Soziologie und Survey-Statistik (ABS2 e.V.) zum ersten Mal einen Preis für herausragende Bachelor- und Masterarbeiten in Soziologie und Survey-Statistik aus. Dieses Jahr schreibt der Alumni-Verein der Bamberger Soziologie und Survey-Statistik (ABS2 e.V.) zum ersten Mal einen Preis für herausragende Bachelor- und Masterarbeiten in Soziologie und Survey-Statistik aus.

 

Weiteres dazu unter Preis für Abschlussarbeiten

Seite 118658, aktualisiert 25.04.2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    mailex.uni-bamberg.de
    365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • Rechenzentrum
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

FacebookInstagramTwitter
Newsletter abonnieren