Prof. Dr. Carina Schmitt

Kontaktdaten
Feldkirchenstraße 21
96045 Bamberg
F21/03.34
E-mail: carina.schmitt@uni-bamberg.de
Tel.: 0951-863 2734
Lebenslauf(310.4 KB)
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Publikationen
Forschungsinteressen
International vergleichende politische Ökonomie und Sozialpolitik, Diffusion und Konvergenz von Sozialpolitik, quantitative Methoden, Privatisierung öffentlicher Unternehmen, soziale Sicherungssysteme in Schwellen- und Entwicklungsländern, Kolonialismus und Sozialpolitik, Krieg und Sozialpolitik
Lebenslauf (kurz)
Akademische Laufbahn
Seit 2022: Professur für International Vergleichende Politikfeldanalyse, Universität Bamberg
2017 – 2022: Professur für Globale Sozialpolitik, SOCIUM (Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik), Universität Bremen
2015 – 2017 Privatdozentin (tenured), SOCIUM (Forschungszentrum für Ungleichheit und Sozialpolitik), Universität Bremen
2013 – 2014 John F. Kennedy Memorial Fellowship am Minda de Grunzburg Center for European Studies, Harvard University
2011 – 2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doctoral) am SOCIUM (Forschungszentrum für Ungleichheit und Sozialpolitik)
2008 – 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich (Sollaborative Research Centre) ‚Transformations of the State‘, Universität Bremen
2007 – 2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Politikwissenschaft, Universität Marburg
2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Statistisches Bundesamt, Bonn
Ausbildung
2013 Habilitation in der Politikwissenschaft (venia legendi), Universität Bremen
2011 Promotion in der Politikwissenschaft (Dr. rer. soc.), Universität Mannheim
2007 Magistra Atrium in der Politikwissenschaft, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
2002 – 2007 Masterstudium der Politikwissenschaft und Geschichte, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Stipendien, Zuschüsse und Auszeichnungen
2017 ERC Starting Grant, Höhe des Zuschusses: 1.486.000 EUR
2014 – 2019 Mitglied der ‚Junge Akademie‘ der Berlin-Brandenburgerischen Akademie für Wissenschaften und Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina (26.000 EUR)
2013 John F. Kennedy Memorial Fellowship am Minda de Grunzburg Center for European Studies, Harvard University (60.000 USD)
2011 Fritz Thyssen Stiftung: Auszeichnung für die beste Arbeit (Best Paper Award, 1. Platz) der Sozialwissenschaft in deutschsprachigen Ländern in 2010 (1.000 EUR; mit Herbert Obinger)
2010 Auszeichnung für die beste Arbeit der Politischen Vierteljahreszeitschrift (1. Platz): Bester Artikel in 2010 gemeinsam mit Herbert Obinger