Neue Publikation aus dem Projekt „Süße Entspannung“

In der Zeitschrift Scientific Reports wurde ein Artikel unter Beteiligung von Dr. Maria Meier veröffentlicht. Die Studie untersucht den Effekt von Glukose auf die Herzaktivität bei langsamer, getakteter Atmung (slow-paced breathing). 

Die Ergebnisse zeigten, dass Zucker die sympathische Herzaktivität erhöht. Unabhängig davon aktivierte die Übung zum getakteten Atmen die parasympathische Aktivität. Das zeigt, dass die Aufnahme eines zuckerhaltigen Getränks die körperliche Entspannungsreaktion des Parasympathikus in gesunden Erwachsenen nicht einschränkt und dass Parasympathikus und Sympathikus durchaus beide aktiv sein können. Ob diese Ergebnisse generalisierbar auf andere Entspannungstechniken sind, bleibt abzuwarten. 

Der Originalartikel mit dem Titel „Effect of sweet and caloric drinks on cardiac reactivity to slow-paced breathing in healthy adults” ist unter folgendem Link frei verfügbar: 

https://www.nature.com/articles/s41598-025-00980-w