Zu welcher Fakultät gehöre ich?

An der Universität Bamberg gibt es vier Fakultäten: die Fakultäten Geistes- und Kulturwissenschaft (GuK), Humanwissenschaft (Huwi), Sozial- und Wirtschaftswissenschaft (SoWi), sowie Wirtschaftsinformatik & Angewandte Informatik (WIAI). Eine Fakultät ist ein Teil einer Universität, der sich mit einem bestimmten Fachbereich beschäftigt. Dazu gibt es in Bamberg noch das Lehramt: zwar findet das erziehungswissenschaftliche Studium an der Fakultät Huwi statt, durch die zahlreichen Unterrichtsfächer tragen aber alle Fakultäten zum Lehramtsstudium bei.

Egal ob nur Module an einer Fakultät belegt werden, oder durch beispielsweise das Lehramt oder einen Mehr-Fach-Bachelor an Lehrveranstaltungen verschiedener Fakultäten teilnimmst - formal gehören alle Studierenden immer zu nur einer Fakultät. Diese Zuordnung ist in einigen Bereichen wichtig. Einerseits sollten Studierende an den richtigen, von deiner Fakultät für dich organisierten Events während der EET teilnehmen, und nicht bei einer fakultätsfremden Veranstaltung landen. Andererseits wird so auch festgelegt an welcher Fakultät die Studierendenvertretung gewählt werden darf, und damit einher geht auch eine Tendenz welcher Fachschaft beigetreten werden sollte (oder dem Referat LeB).

Es lohnt sich, kurz innezuhalten und die eigene Fakultät zu ermitteln. Unten gibt es dazu noch Infos zum Zuordnungsverfahren beim Lehramt (Nicht automatisch Fakultät Huwi!) und Mehr-Fach-Bachelorstudiengängen. Es ist auch darauf zu achten, in welcher Studienform man in welchem Fach eingeschrieben ist, also ob (erstes) Hauptfach, erweitertes Hauptfach, zweites Hauptfach, Nebenfach, oder Didaktikfach. Das kann wichtig sein, damit die richtigen Veranstaltungen während der EET besucht werden können. 

Gebäude An der Universität 2 Universität Bamberg

Zur Fakultät GuK gehören vorrangig alle geistes- und kulturwissenschaftlichen Studiengänge, aber auch Fächer wie Geographie oder Kommunikationswissenschaft:

  • Anglistik und Amerikanistik, Germanistik, Romanistik, Slavistik, Orientalistik, Klassische Philologie
  • Geschichtswissenschaft, Europäische Ethnologie, Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften, Kunstgeschichte, Philosophie
  • Evangelische Theologie, Katholische Theologie
  • Kommunikationswissenschaft
  • Geographie

vollständige Studiengangsliste der Fakultät GuK

Universität am Markusgelände Bernd Deschauer/Universität Bamberg

Zur Fakultät Huwi gehören vorrangig alle humanwissenschaftlichen Studiengänge, aufgeteilt auf zwei Interessensschwerpunkte:

  • Psychologie
  • Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Bildung

vollständige Studiengangsliste der Fakultät Huwi

Mensa in der Feldkirchenstraße Tim Kipphan/Universität Bamberg

Zur Fakultät SoWi gehören vorrangig alle sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge, unterteilt in zwei Interessensschwerpunkte:

  • Interessensschwerpunkt Sozialwissenschaft mit Soziologie, Politikwissenschaft, Computational Economics and Politics und mehr
  • Interessensschwerpunkt Wirtschaftswissenschaft mit European Economic Studies, (Internationale) Betriebswirtschaftslehre und mehr

vollständige Studiengangsliste der Fakultät SoWi

Universitätsgebäude auf der ERBA-Insel im Sommer Bernd Deschauer/Universität Bamberg

Zur Fakultät WIAI gehören vorrangig alle Studiengänge der Wirtschaftsinformatik und Angewandten Informatik:

  • Informatik
  • Angewandte Informatik
  • Wirtschaftsinformatik
  • International Information Systems Management
  • Computing in the Humanities
  • Interaction Research & Design
  • International Software Systems Science

vollständige Studiengangsliste der Fakultät WIAI

Immernoch unsicher?

Um abschließende Klarheit zu erlangen, kannst die Fakultätszugehörigkeit auch über das Onlinesystem QIS geklärt werden. Dabei sind folgende Schritte zu befolgen:

  1. Im Webbrowser https://www.qis.uni-bamberg.de/ öffnen
  2. Mit ba-Nummer anmelden (Deine Anmeldedaten hast du zusammen mit deiner Immatrikulationsbestätigung per Post erhalten.)
  3. Links den Reiter Studienbescheinigungen wählen
  4. Mittig die Kategorie Weitere Bescheinigungen: Wahlbenachrichtigung, Überweisungsbetrag, Verlaufsbescheinigung... wählen
  5. Zuletzt die Bescheinigung Datenkontrollblatt wählen

Im heruntergeladenen PDF ist die zugeordnete Fakultät vermerkt. Bei weiteren Fragen zu dieser Zuordnung hilft die Studierendenkanzlei weiter.