Wie der Nikolaus die Geschenke verteilt
Bald ist es wieder soweit: Mit rund 11 Millionen anderen Kindern in Deutschland wartet Ihr am 6. Dezember bestimmt sehnsüchtig auf den Nikolaus. Und natürlich auf seine Geschenke. Doch wie schafft der es eigentlich, an nur einem Tag so viele Päckchen zu verteilen? Schließlich hat er nur 24 Stunden Zeit! Braucht er Hilfe dabei? Welchen Weg muss er zurücklegen? Und wie schnell muss er sein?
Den Antworten auf diese Fragen könnt Ihr am 19. November in der Kinder-Uni Vorlesung „Morgen, Kinder, wird’s was geben!“ mit dem Bamberger Betriebswirtschaftlern Prof. Dr. Eric Sucky und Jonas Wiese näherkommen. Sie erklären Euch den Begriff der Logistik und zeigen Euch anschaulich Möglichkeiten und Hilfsmittel, um viele Pakete pünktlich zu vielen Menschen zu bringen. Mitmachen können alle Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren. Die Vorlesung beginnt um 11 Uhr im Herder-Gymnasium, Luitpoldstr. 1, in Forchheim.
Weitere Kinder-Uni-Vorlesungen folgen am 26. November und 3. Dezember in Bamberg zu „Sport, die schönste Hauptsache der Welt“ und dem Brief als herausragendem Mitteilungsmedium. Und dabei sein lohnt sich: Dieses Semester erhalten diejenigen unter Euch, die sich für alle drei Termine angemeldet haben und auch daran teilnehmen, nach der letzten Vorlesung am 3. Dezember eine kleine Überraschung!