Ein Wochenende unter uns - mit Dir: Lass' uns gemeinsam ins Wintersemester starten! Vom 17.-19.10.2025 haben wir die "Münsterklause" der Abtei Münsterschwarzach für uns gemietet und sind gerade dabei, ein abwechslungsreiches Programm für drei Tage mit wenig Uni und Lernen, aber viel Miteinander und Spaß vorzubereiten. Wir freuen uns, wenn Du mitkommst!
Auf dieser Seite findest Du (hoffentlich) Antworten auf alle Fragen, die Du noch haben könntest - und natürlich Informationen dazu, wie, wann und wo Du Dich anmelden kannst!
Deine Fragen, unsere Antworten
Wie kommen wir hin?
Unser “Programm” in Münsterschwarzach beginnt mit dem Beziehen der Zimmer um 16.30 Uhr. Einige werden sicher mit dem Zug/Bus anreisen wollen: Hierzu organisieren wir rechtzeitig vorher eine “Fahrgemeinschaft”, die voraussichtlich gegen 14.45 Uhr in Bamberg losfahren wird. Die Fahrt dauert insgesamt knapp 1,5 Stunden mit einem Umstieg vom Zug in den Bus in Rottendorf. Natürlich dürft ihr auch selbst nach Münsterschwarzach kommen oder Fahrgemeinschaften mit dem Auto bilden. Wir freuen uns, wenn ihr bei der Anmeldung Bescheid gebt, falls ihr noch jemanden mitnehmen könnt!
Am 19.10. werden wir nach dem Mittagessen gegen 13 Uhr von Münsterschwarzach wieder zurück nach Bamberg fahren.
Wo übernachten wir?
Übernachten werden wir im modernen Gästehaus “Münsterklause”, das sich direkt auf dem Gelände der Benediktinerabtei Münsterschwarzach befindet. Das Haus gehört für das Wochenende allein unserer Gruppe. Zur Verfügung stehen uns dort mehrere 3- und 4-Bettzimmer, die Duschen und Toiletten befinden sich nach Geschlechtern getrennt auf dem Gang. Außerdem befinden sich eine große Küche, ein Speise-/Gemeinschaftsraum und ein Meditationsraum im Haus. Für die Verpflegung während unseres Wochenendes sind wir selbst verantwortlich, wir werden also sicher das ein oder andere Mal gemeinsam kochen. Hierfür bitten wir vorab um eine Info zu eventuellen Unverträglichkeiten, damit wir beim Einkaufen schon darauf achten können. Gebt bitte zudem mit an, ob ihr vegetarisches oder veganes Essen wünscht - das ist alles kein Problem! :)
Was haben wir vor?
Am Programm arbeiten wir gerade noch - was wir bereits versprechen können: Es wird wenig Uni, aber viel Miteinander geben! Wir wollen das Wochenende auch dazu nutzen, einander kennenzulernen und zu erfahren, mit wem wir eigentlich zusammen studieren, das studentische Leben gemeinsam zu feiern, uns auszutauschen und vor allem, um eine schöne Zeit miteinander zu haben. Die Gegend um Münsterschwarzach mit der fränkischen Mainschleife bietet sich dabei vielleicht auch für eine kleine Wanderung an und nachdem wir zur Zeit der Traubenernte dort sein werden, können wir unterwegs sicher auch den ein oder anderen Wein probieren. Außerdem kann, wer möchte, an einer Führung durch die Anlagen der Benediktinerabtei Münsterschwarzach teilnehmen. An einem Nachmittag/Abend wird zudem einer der Benediktinermönche zu einem “ask me anything” bei uns vorbeischauen. Natürlich besteht auch für alle, die mögen, die Gelegenheit zur Teilnahme an den Gebetszeiten und Gottesdiensten der Benediktiner, die Klosterkirche liegt direkt nebenan.
Was kostet es?
Natürlich müssen wir auch über das liebe Geld sprechen. Ein Großteil der anfallenden Kosten für das Wochenende übernehmen wir aus unserer ag.theo-Kasse. Für die Teilnahme fällt daher nur ein Kostenbeitrag von 30€ pro Person für das gesamte Wochenende an. Darin sind die Unterkunft und die Verpflegung enthalten. Getränke werden wir vor Ort zum Selbstkostenpreis bereitstellen: Nehmt euch, was ihr mögt, macht einen Strich auf die Liste und am Ende bezahlt ihr genau den Preis, den ihr auch im Markt bezahlen würdet. Natürlich ist es nicht verboten, selbst Snacks oder Getränke mitzubringen :)
Wie melde ich mich an?
Die Plätze in der Münsterklause sind begrenzt! Es lohnt sich daher, schnell zu sein. Nachdem es bis Oktober ja noch einige Zeit hin ist und viel passieren kann, könnt ihr euch einen Platz auch erst einmal unverbindlich reservieren. Bis 01.09. benötigen wir allerdings spätestens eine finale Zu- oder Absage und auch erst dann bitten wir euch, die 30€ zu bezahlen. Habt bitte dafür Verständnis, dass wir euch nach dem 01.09. im Fall einer Absage bereits gezahltes Geld nicht mehr zurückerstatten können.
Anmelden dürfen sich zunächst einmal alle Theologiestudierenden an der Universität Bamberg, egal, ob evangelisch oder katholisch. Natürlich sind das weder “Regeln” noch sind diese in Stein gemeißelt. Wenn ihr mitkommen wollt, dann meldet euch einfach bei uns und wir finden sicher eine Lösung! :)
Schreibt uns zur Anmeldung bitte eine Mail an kontakt(at)agtheo-bamberg.de mit folgenden Infos:
- -Ob ihr mit dem Zug/Bus (Ticket hierfür bitte selbst besorgen oder natürlich D-Ticket nutzen) oder mit dem Auto nach Münsterschwarzach kommt und falls letzteres der Fall sein sollte, wie viele Leute ihr mitnehmen könnt
- -Ob ihr bereits Leute gefunden habt, mit denen ihr euch ein Zimmer teilen wollt
- -Ob ihr vegetarisch/vegan essen möchtet oder sonstige Unverträglichkeiten habt
Alle Fragen, die ihr noch habt, beantworten wir euch gerne ebenfalls per Mail oder auf Instagram @agtheo.bamberg
Wir freuen uns auf euch!