Algorithmen und Datenstrukturen
Übung, Sommersemester 2006
Aktuelle Hinweise
- Übersicht der Klausurbonuspunkte
Bitte prüfen Sie Ihre Bonuspunkte. Bei Unstimmigkeiten wenden Sie sich an Werner Sandmann. - Formelsammlung (aus den Klausuren im SS 2005 und WS 2005/06)
- Klausurtermin: 11. August (ohne Gewähr, nach <link verwaltung_organe verwaltung studium_lehre pruefungen aktuelles_aus_den_pruefungsaemtern pruefungsterminplan_bachelormasterdiplom intern>Terminplan des Prüfungsamtes)
- Übungsgruppeneinteilung
- Informationen zum Übungsbetrieb und zur Klausur
Organisatorisches
- Termin: 2-stündig, in Gruppen
- Dozent: Dr. rer. nat. Werner Sandmann
Lesen Sie bitte unbedingt die Informationen zum Übungsbetrieb und zur Klausur.
Übungsaufgaben
- Blatt 1 (Ausgabe: 24.04.; Abgabe: 08.05.)
- Blatt 2 (Ausgabe: 08.05.; Abgabe: 15.05.) Lösung zu Aufgabe 4
- Blatt 3 (Ausgabe: 15.05.; Abgabe: 22.05.)
- Blatt 4 (Ausgabe: 22.05.; Abgabe: 29.05.)
- Blatt 5 (Ausgabe: 29.05.; Abgabe: 12.06.)
- Blatt 6 (Ausgabe: 12.06.; Abgabe: 19.06.)
- Blatt 7 (Ausgabe: 19.06.; Abgabe: 26.06.)
- Blatt 8 (Ausgabe: 26.06.; Abgabe: 03.07.)
- Blatt 9 (Ausgabe: 03.07.; Abgabe: 10.07.)
- Blatt 10 (Ausgabe: 10.07.; Abgabe: 17.07.)
- Blatt 11 (Ausgabe: 17.07.; Abgabe: 24.07.)
Alle Termine für noch nicht erschienene Übungsblätter entsprechen der vorläufigen Planung, ggf. Änderungen vorbehalten.
Programmieraufgaben
Beachten Sie die Hinweise zur Java-Programmierung.
Zur einfachen Ein-/Ausgabe kann die Klasse "Terminal" aus dem Pepper-Buch verwendet werden. Java-Quellen und Klassendatei finden Sie bei den Materialien zum Buch.
- Blatt 1 (Ausgabe: 15.05.; Abgabeschluß: 02.06., 14 Uhr; Programmvorführung: 07.06.)
- Blatt 2 (Ausgabe: 19.06.; Abgabeschluß: 03.07., 18 Uhr; Programmvorführung: 06.07.)
- Blatt 3 (Ausgabe: 03.07.; Abgabeschluß: 17.07., 18 Uhr; Programmvorführung: 20.07.)
Alle Termine für noch nicht erschienene Übungsblätter entsprechen der vorläufigen Planung, ggf. Änderungen vorbehalten.