Hallo, ich heiße Klara Hermes!

Seit 2021 arbeite ich als Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Bamberg. Im Rahmen meiner Promotion bin ich von Anfang an am Projekt ELSIE beteiligt. Durch meine eigene Schwerhörigkeit bin ich bereits früh in meinem Studium auf die Frage gestoßen, inwiefern eine Hörbehinderung das Heranwachsen von Kindern beeinflusst. Welche Auswirkungen hat es, wenn Kinder mit Hörbehinderung in hörenden Familien aufwachsen? In einer solchen Situation kann die Kommunikation und der Zugang zu Sprache erschwert sein. Forschung in diesem Bereich hilft uns, die Bedeutung von Sprache und Kommunikation für die kindliche Entwicklung im Allgemeinen besser zu verstehen. 

Ich freue mich sehr über die persönlichen Begegnungen mit den Kindern und ihren Eltern im Rahmen des Forschungsprojekts! Bislang habe ich mehr als 60 Familien in neun Bundesländern besucht. Es ist faszinierend, durch die wiederholten Besuche ein Stück weit mitzuerleben, wie sich die Kinder entwickeln und verändern.

Weitere Informationen über mich gibt es hier.