Sie sind an der Universität Bamberg in einem regulären Studium, also ohne Austauschprogramm eingeschrieben? In diesem Fall ist das gesamte, reguläre Programm der EET relevant. Zusätzlich bietet das International Office weitere Informationen an.
Den Großteil des Onboardings für Austauschstudierende an der Universität Bamberg übernimmt das International Office. Dieses bietet auf dessen Website Informationen zu allen wichtigen Dingen, die nach der Einschreibung und vor dem Studienstart an der Univeristät Bamberg zu erledigen sind. Dazu findet vor Vorlesungsbeginn in der Regel ein dreiwöchiges Studienvorbereitungsprogramm für Austausch-/Erasmusstudierende mit einem Deutsch-Intensivkurs sowie weiteren sozialen und kulturellen Veranstaltungen statt, über welches das International Office frühzeitig per Mail informiert.
Zusätzlich zu den Angeboten des International Office können Austausch-/ERASMUS-Studierende auch an einigen Veranstaltungen der Erstsemestereinführungstage teilnehmen. Die Veranstaltungen auf dieser Seite ersetzen nicht das Programm des International Office! Folgende Veranstaltungen stufen wir als besonders geeignet ein. Veranstaltungen sind standardmäßig deutschsprachig, englische Veranstaltungen sind entsprechend gekennzeichnet.
Es ist zudem darauf zu achten, dass die ausgewiesene Zielgruppe zu der Fakultät passt, bei der das Auslandssemester absolviert wird (Zu welcher Fakultät gehöre ich?).
Einige Veranstaltungen finden separat für jede Fakultät statt, weshalb nicht direkt Angaben zu Ort und Zeit gemacht werden können. In diesem Fall können die genauen Daten für die Veranstaltung im Zeitplan der eigenen Fakultät nachgeschaut werden.
Nachdem der Stundenplan erstellt ist (oder das zumindest versucht wurde), werden sicher noch einige Fragen offen sein, die im EET-Café erfahrenen Studierenden höherer Semester gestellt werden können. Oder man kommt einfach zum gemütlichen plaudern mit Kommilitoninnen und Kommilitonen vorbei. Auch hierfür bietet das EET-Café die richtige Atmosphäre.
Ort/Zeit
siehe Zeitplan; separate Veranstaltungen je Fakultät
Zielgruppe
alle
Sprache
Deutsch und Englisch
Kategorie
inhaltlich hilfreich
Voraussetzung
Technikeinführung und Fachtutorium sollten bestenfalls besucht worden sein
bei Fragen Laptop mitbringen
Zweck/Ziele
Klärung von Einzelfragen
Detaillierte Hilfe bei Stundenplanerstellung
Austausch mit Kommiliton:innen und Tutor:innen für Tipps und Tricks
Anmeldung
ohne Anmeldung, während der gesamten Veranstaltungszeit frei zugänglich
Bibliotheksführung
Beschreibung
Im Studium ist Literatur keine Nebensächlichkeit. In der Bibliotheksführung steht die Recherche für zahlreiche Bücher, Journale und anderen Quellen des Bamberger Katalogs im Fokus - und, wie 24/7 von daheim studiert werden kann.
Ort/Zeit
siehe Zeitplan; separate Veranstaltungen je Fakultät/Studiengang
Zielgruppe
alle
Sprache
Deutsch; an der Fakultät WIAI auch Englisch
Kategorie
inhaltlich hilfreich
Voraussetzung
keine Voraussetzungen
Zweck/Ziele
Führung durch deine Teilbibliothek
Erklärung der Services der Bibliothek vor Ort und online
Anmeldung
ohne Anmeldung
ERBA-Führung
Beschreibung
Das Gebäude an der Weberei 5 mag von außen betrachtet symmetrisch aussehen - innen hält es aber einige Überraschungen bereit. Hier wird erklärt, welche Räume zum Arbeiten verwenden werden können, wo es Drucker gibt und wo die musikalische Seite ausgelebt werden kann.
Ort/Zeit
Bachelor (deutsch): Mittwoch, 08.10.2025, 14:00 - 15:00 Uhr im ERBA-Foyer
Master (deutsch/englisch): Donnerstag, 09.10.2025, 12:00 - 13:00 Uhr im ERBA-Foyer (kombiniert mit ERBA-Führung)
Zielgruppe
Fakultät WIAI
Sprache
Bachelor: Deutsch; English on demand Master: Deutsch und Englisch
Kategorie
inhaltlich hilfreich
Voraussetzung
keine Voraussetzungen
Zweck/Ziele
Zurechtfinden im ERBA-Gebäude
Infos zu den wichtigesten Anlaufstellen und Räumen an der ERBA
Tipps rund um die ERBA-Insel
Anmeldung
ohne Anmeldung
Feki-Führung (WIAI)
Beschreibung
Der Standort Feldkirchenstraße ist für alle relevant, die wirtschaftswissenschaftliche Module belegen, also für alle Bachelorstudierenden und WI-Masterstudierenden. Hier werden die wichtigsten Einrichtungen an der Feki gezeigt.
Ort/Zeit
Freitag, 10.10.2025, 11:00 - 12:00 Uhr im Foyer der Feldkirchenstraße 21
Zielgruppe
Fakultät WIAI
Sprache
Englisch
Kategorie
inhaltlich hilfreich
Voraussetzung
keine Voraussetzungen
Zweck/Ziele
Kennenlernen der relevanten Räume der Feki
Kontakte zu anderen Erstis
"richtige" Mensa in Bamberg kennenlernen
Anmeldung
ohne Anmeldung
Technikeinführung
Beschreibung
Die verschiedenen Onlinedienste der Universität können verwirrend sein. In der Technikeinführung wird bei der Einrichtung von WLAN, VPN und Co. geholfen und ein Überblick über die wichtigsten Tools fürs Studium gegeben.
Ort/Zeit
siehe Zeitplan; separate Veranstaltungen je Fakultät/Studiengang
Zielgruppe
alle
Sprache
Deutsch; an der Fakultät WIAI auch Englisch
Kategorie
notwendig
Voraussetzung
unbedingt Laptop mitbringen
KEIN Vorwissen über die Onlinedienste nötig
Zweck/Ziele
Einrichtung von WLAN und VPN
Einführung in alle relevanten Onlinedienste (Ausnahme Fakultät WIAI: univIS und FlexNow als Tools zur Stundenplanung werden im Rahmen des Fachtutoriums erklärt.)
Hungrig in den Tag starten? Nicht mit uns! Es stehen Snacks, Getränke und vieles weitere bereit. Und das Beste: Beim Ersti-Frühstück können die ersten Kontakte zu anderen Studierenden geknüpft werden.
Ort/Zeit
WIAI: Dienstag, 07.10.2025, 09:00 - 10:30 Uhr in der Aula der ERBA (An der Weberei 5) Huwi: Samstag, 11.10.2025 ab 10:00 Uhr in MG2/00.03
Zielgruppe
Fakultät WIAI Fakultät Huwi (mit Lehramt mit entsprechendem Fach an Huwi)
Sprache
Deutsch und Englisch
Kategorie
soziales Event
Voraussetzung
keine Voraussetzungen außer guter Laune :D
Zweck/Ziele
entspannter Einstieg ins Studium
erster Kontakt zu den Kommilitonen
Anmeldung
ohne Anmeldung
Grillen, Spiel und Spaß
Beschreibung
Nach viel Input wird es Zeit für ein wenig Unterhaltung. Die Fachschaft stellt Grillgut, Wikingerschach und verschiedene andere Spiele für den Ausklang des Tages zur Verfügung.
Ort/Zeit
Dienstag, 07.10.2025, 14:30 - 19:00 Uhr im ERBA-Innenhof
Zielgruppe
Fakultät WIAI
Sprache
Deutsch und Englisch
Kategorie
soziales Event
Voraussetzung
gute Laune mitbringen ^^
Zweck/Ziele
Gemeinsam grillen (auch vegetarisches Angebot auf selbem Grill)
neue Erstis kennenlernen und Kontakte zu den Erstis aus den Tutorien verbessern
Erkenntnis: zum Studium gehört mehr als der Vorlesungssaal!
Anmeldung
ohne Anmeldung, dafür mit Freigetränken und Essen
Stadtrallye
Beschreibung
Ein Studium findet nicht nur in der Universität statt. Um sich in Bamberg zurecht zu findet, gibt es die Ersti-Rallye. Zusammen mit anderen Erstis wird in verschiedenen Aufgaben die Innenstadt erkundet.
Ort/Zeit
WIAI: Freitag, 10.10.2025, 15:30 - 17:00 Uhr am ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof Bamberg) SoWi: Montag, 06.10.2025, ab 13:00 Uhr; Treffpunkt Haupteingang Feldkirchenstraße 21 GuK: Sonntag, 19.10.2025; weitere Infos folgen Huwi: Freitag, 17.10.2025 ab 14:30, Treffpunkt vor der Cafeteria Markusgebäude (MG1)
Zielgruppe
alle
Sprache
Deutsch; Fakultät WIAI & GuK auch Englisch möglich
Kategorie
soziales Event
Voraussetzung
keine Voraussetzungen
Zweck/Ziele
Kennenlernen der Stadt Bamberg
Kontakte zu den Kommilitonen knüpfen
Anmeldung
ohne Anmeldung
Kneipentour
Beschreibung
In Bamberg angekommen zu sein heißt auch, die vielen Lokale der historischen Altstadt zu erkunden. Nicht nur für Freunde alkoholischer Getränke wird hier einiges geboten. Besucht werden an diesem Abend zwei Lokale. Danach kann der Abend selbstständig bei einer der Semesterstart-Partys oder ähnlichem beendet werden.
Ort/Zeit
WIAI: Donnerstag, 09.10.2025, ab 19:30 Uhr, Treffpunkt "Am Kranen" (anschließend optional Afterparty bei “Participate”)
Huwi & GuK: Mittwoch, 08.10.2025, ab 19:30 Uhr, Treffpunkt TB4 Hinterhof (Anschließend Afterparty im Ludwig)
SoWi: Dienstag, 07.10.2025, ab 20:00 Uhr, Treffpunkt wird im Allgemeinen Tutorium bekanntgegeben
Zusätzliche Kneipentour der Huwi: Donnerstag, 23.10., ab 19:30, Treffpunkt vor der Cafeteria Markusgebäude (MG1)
Zielgruppe
alle
Sprache
Deutsch und Englisch
Kategorie
soziales Event
Voraussetzung
keine Voraussetzungen
Zweck/Ziele
Bamberger Kneipenkultur und Nachtleben kennenlernen
Kontakte zu anderen Erstis knüpfen
genauso geeignet für Nichttrinker!
Anmeldung
Fakultät WIAI: Anmeldung erforderlich (siehe Ende der Zeitplan-Website)
Fakultät SoWi: Anmeldung erforderlich (siehe News-Bereich des SoWi-Zeitplans) GuK/Huwi/Lehramt: ohne Anmeldung
Stadtführung
Beschreibung
Gemeinsam als Gruppe kann die Altstadt Bambergs erkundet und dabei mehr über dessen Geschichte erfahren werden. Die Tour führt zum Dom, zum alten Rathaus und zu weiteren Highlights der Stadt.
Ort/Zeit
Samstag, 11.10.2025, Treffpunkt 17:00 Uhr vor der Cafeteria Markusgebäude (MG1)
Zielgruppe
Fakultät Huwi (sowie Lehramt mit entsprechendem Fach)
Sprache
Deutsch
Kategorie
inhaltlich hilfreich/soziales Event
Voraussetzung
keine Voraussetzungen
Zweck/Ziele
Die Geschichte der Stadt Bamberg kennenlernen
besser in Bamberg zurechtfinden
Austausch mit weiteren Erstsemesterstudierenden
Anmeldung
ohne Anmeldung
Stadtführung mit Snacks (WIAI)
Beschreibung
Gemeinsam als Gruppe kann die Altstadt Bambergs erkundet und dabei mehr über dessen Geschichte erfahren werden. Nach der Tour über den Dom, das alte Rathaus und vielem mehr lädt Marcapo zum Ausklingen auf einen gemeinsamen Abend mit Snacks ein.
Messe der hochschulnahen Gruppen: Studieren ist mehr als nur lernen und Vorlesungen besuchen. Viele Studierende schließen sich einer der vielen Gruppen im Dunstkreis der Uni an. Von Sportvereinen zu studentischen Zeitschriften, zwischen politisch Aktiven und fachbezogenen Gesellschaften ist alles dabei.
Ort/Zeit
Mittwoch, 08.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr in DO2A/AULA (Dominikanerstraße 2a)
Zielgruppe
alle
Sprache
Deutsch und Englisch
Kategorie
inhaltlich hilfreich/soziales Event
Voraussetzung
keine Voraussetzungen
Zweck/Ziele
Kennenlernen der Freizeitmöglichkeiten neben der Uni