9. Uni-Lauf in Bamberg
Sonntag, 25. Juni 2023, 10:00 Uhr, Erba-Campus

Volkslauf/landesoffener Straßenlauf mit Bayerischen Hochschulmeisterschaften 10 km Straßenlauf 2023 und Oberfränkischen Meisterschaften 10 km Straßenlauf 2023
Der neunte Uni-Lauf Bamberg findet am Sonntag, den 25. Juni 2023 statt. Der Wettkampf startet um 10:00 Uhr im Innenhof des Erba-Campus in Gaustadt. Auf landschaftlich reizvollen 10 Kilometern führt er entlang des Main-Donau-Kanals bis zur Buger Spitze und entlang der Regnitz wieder zurück.
Das Universitätssportzentrum Bamberg unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Voll lädt alle Studierenden und Mitarbeiter:innen der Universität Bamberg und aller anderen bayerischen Universitäten sowie alle laufbegeisterten Bürger:innen aus Bamberg und der Region herzlich zur Teilnahme ein.
Der 9. Uni-Lauf ist ein landesoffener Straßenlauf für Jugendliche-, Aktive und Altersklassenläufer:innen mit Einzel- und Teamwertung. Für Studierende und Mitarbeiter:innen bayerischer Hochschulen und Universitäten erfolgt zusätzlich eine Wertung zu den "Bayerischen Hochschulmeisterschaften 10km Straßenlauf 2023". Außerdem werden im Rahmen des neunten Unilaufs auch die "Oberfränkischen Meisterschaften 10km Straßenlauf 2023" ausgetragen. Erstmals besteht in diesem Jahr auch die Möglichkeit, an dem Lauf als Staffel (bestehend aus zwei Personen) teilzunehmen.
Die Anmeldung ist vom 1. Januar - 22. Juni online über http://www.wkm-iad.de/unilauf.html möglich.
Startgebühr
Erwachsene | 11€ |
Jugendliche (Jg. 2004-2007, OfrM bis Jg. 2011) | 8€ |
Staffeln (á 2 Läufer:innen) | 16€ |
Hinweis zum Datenschutz
Wir möchten darauf hinweisen, dass während der Veranstaltung zu Zwecken der Berichterstattung gegebenenfalls Fotos oder Filmaufnahmen angefertigt werden. Mit Ihrer Anmeldung und Teilnahme geben Sie zugleich Ihre Einwilligung, dass Aufnahmen, auf denen Sie zu sehen sind, ohne Vergütungsanspruch Ihrerseits veröffentlicht werden dürfen. Eine kommerzielle Nutzung durch den Veranstalter oder Dritte ist von dieser Einwilligung nicht umfasst.
Die Startnummern werden am Wettkampftag von 8:00 bis 9:30 Uhr vor Ort im Foyer des Erba-Universitätsgebäudes ausgeben.
Nachmeldungen können am Wettkampftag vor Ort von 8:00 bis 9:30 Uhr gegen eine zusätzliche Gebühr von 4 Euro entgegengenommen werden.
Adresse: An der Weberei 5, 96047 Bamberg
Achtung: Nachmeldungen nur so lange möglich, bis das Limit von 800 Teilnehmer:innen erreicht ist (keine Startplatz-Garantie!)
Die Laufstrecke ist mit neongrünen Pfeilen und Begrenzungslinien markiert. Jeder Kilometer ist sowohl auf der Laufstrecke am Boden und mit einem deutlich sichtbaren Schild am Rand gekennzeichnet.
Die flache, nahezu verkehrsfreie Laufstrecke führt auf Asphalt-, Schotter- und Radwegen durch das südliche Erba-Gelände, dann am Main-Donau-Kanal bzw. rechten Regnitzarm entlang in den Hain bis zur Hainspitze. Von hier führt die Strecke weiter entlang des linken Regnitzarmes, vorbei an der historischen Schleuse 100, über den anlässlich der Landesgartenschau neu gestalteten Treidelpfad zum Kranen, vorbei am Alten Rathaus, durch die Fischerei. Dann verläuft die Strecke über den neu angelegten Uferweg, vorbei an der Konzerthalle, über den neuen Brückensteg (der frühere „Fünferlessteg“) in das Erba-Gelände und dort ins Ziel.
Für die Staffeln erfolgt die Ablösung/Übergabe bei der Getränkestelle an der Buger Spitze im Hainpark (ca. bei Kilometer 5,5).

Um zu verhindern, dass es unmittelbar nach dem Start zu unnötigen und kräftezehrenden Überholmanövern kommt, erfolgt die Startaufstellung gemäß Zielzeit in vier Blöcken: A, B, C, D
- Läufer und Läuferinnen, die für den 10 km Lauf voraussichtlich länger als 60 Minuten brauchen, positionieren sich bitte in Block D.
- Läufer und Läuferinnen, die für den 10 km Lauf voraussichtlich 50 – 60 Minuten brauchen, positionieren sich bitte in Block C.
- Läufer und Läuferinnen, die für den 10 km Lauf voraussichtlich 40 – 50 Minuten brauchen, positionieren sich bitte in Block B .
- Läufer und Läuferinnen, die für den 10 km Lauf voraussichtlich weniger als 40 Minuten brauchen, positionieren sich bitte in Block A.
Für die Staffeln gilt:
- Läufer:in 1 ordnet sich je nach Zielzeit der Staffel am Start in einen der vier Blöcke ein.
- Läufer:in 2 hält sich spätestens ab 10:15 Uhr in der zur Übergabe eingerichteten Zone bei der Getränkestelle an der Buger Spitze (ca. bei Kilometer 5,5) zur Ablösung bereit.
- Achtung: Der Hintransport von Läufer:in 2 sowie der Rücktransport von Läufer:in 1 ist von den Staffelteinehmer:innen selbst zu organisieren.
Die Siegerehrung findet voraussichtlich um 12:00 Uhr im Innenhof des Erba-Campus statt.
Einen Pokal erhalten jeweils der bayerische Hochschulmeister 2023 und die bayerische Hochschulmeisterin 2023 sowie der schnellste Bamberger Student und die schnellste Bamberger Studentin (gespendet und überreicht durch den Präsidenten der Universität Bamberg). Einen Sachpreis erhält jeweils das Team des bayerischen Hochschulmannschaftsmeisters 2023 (Damen, Herren).
Wertvolle Sachpreise erhalten die drei schnellsten Läufer und Läuferinnen in der Volkslauf-Gesamtwertung. Sachpreise erhalten jeweils die schnellsten Läufer und Läuferinnen in den AK-Wertungen (m/w U 18 – m/w 75) des Volkslaufs. Je einen Obstkorb erhält das schnellste und das größte Team des Volkslaufs.
Im Rahmen der Oberfränkischen Meisterschaften erhalten die Sieger:innen in den einzelnen AK-Wertungen Urkunden und Medaillen.
Die schnellsten Staffeln (Damen, Herren, Mixed) werden mit Sachpreisen ausgezeichnet.
Im Start- und Zielbereich ab 11:30 Uhr.
Im Internet ab 13:00 Uhr: www.uni-lauf-bamberg.de.
Mit freundlicher Unterstützung durch:









