Publications and Contributions Dr. Yelva Larsen
Publications and Contributions (Chosen)
Larsen, Y., Paul, J., & Groß, J. (2019b). Schülerzeichnungen als Indikator für Einstellungen zur Honigbiene. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBio, Wien.
Larsen, Y., Paul, J., & Groß, J. (2019a). Experience-based learning: A fearless contact with honeybees as important pollinators. 12th Conference of the European Science Education Research Association (ESERA), Bologna/ Italy.
Larsen, Y., & Groß, J. (2017). Energie über offene Systeme erfahrbar machen. 20. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband für Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin, Halle a. d. Saale, 296–298.
Larsen, Y., Groß, J. & Bogner, F.X. (2015b). Visualize the invisible: A phenomena-oriented learning of energy analysed through the lens of the metaphor theory. 11th Conference of the European Science Education Research Association (ESERA), Helsinki/ Finnland.
Larsen, Y., Groß, J. & Bogner, F.X. (2015a). Learning about energy from a multi-disciplinary perspective.1st Pan-American Interdisciplinary Conference (PIC), Buenos Aires/ Argentinien.
Larsen, Y., Groß, J. & Bogner, F.X. (2014b). Peer-monitoring – does it link formal and informal science education? 10. Tagung der European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB), Haifa/Israel.
Larsen, Y., Groß, J. & Bogner, F.X. (2014a). Hands-on learning based on students`conceptions of bioenergy.6th Conference on Educational Sciences (WCES 2014), Valetta/Malta.
Larsen, Y., Groß, J. & Bogner, F.X. (2013). Peer-monitoring as a compromise between direct-guided instruction and self-guided exploration. 10. Tagung der European Science Education Research Association (ESERA), Nicosia/ Zypern.
Larsen, Y. & Bogner, F.X. (2013). Die Entwicklung interaktiver Ausstellungsmodelle zum Thema Bioenergie auf Grundlage von Schülerkonzepten. 19. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband für Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin, Kassel, 84-85.
Larsen, Y. & Bogner, F.X. (2012). Schülervorstellungen zum Thema Bioenergie: Neue Herausforderungen im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung, Tagungsband der 14. Internationalen Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband für Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin, Bremen, 18-19.
Larsen, Y.C., Buchholz, H., Brosda, C., Bogner, F.X. (2011). Evaluation of a portable and interactive augmented reality learning system by teachers and students. In: Lazoudis, Salmi, Sotirios (Eds) Augmented Reality in Education (pp. 47–56). Proceedings of SCeTGo workshop, Athens (Greece), ISBN: 978-960-473-328-6
Larsen, Y. & Bogner, F.X. (2011). Bioenergie - Edutainment: Ein Lernzirkel zum Thema nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie mit „hands-on“ Charakter, Tagungsband der 13. Internationalen Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband für Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin, Mülheim a. d. R., 119-120.
Larsen, Y. & Bogner, F.X. (2011). Stationenzirkel Bioenergie-Edutainment: Strukturelle Anleitung als ein Mittelweg zwischen Instruktion und Exploration? Tagungsband der Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband für Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin, Bayreuth, 23-24.
Larsen, Y. & Bogner, F.X. (2010). Bewerten, Entscheiden und Reflektieren - das Rollenspiel als Lernform im naturwissenschaftlichen Unterricht, Tagungsband der 12. Internationalen Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband für Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin, Neumünster, 24-25.
Publikationen
Larsen, Y.C.; Groß, J.; Bogner, F.X. (2020). Bringing Out-of-School Learning into the Classroom: Self- versus Peer-Monitoring of Learning Behaviour. Educ. Sci., 10, 284.
Larsen, Y. (2015). Energie als Querschnittskonzept im naturwissenschaftlichen Unterricht: Entwicklung evidenzbasierter Vermittlungsstrategien und schulpraktische Implementierung (Diss.), Universität Bayreuth.
Larsen, Y., Groß, J. & Bogner, F-X. (2015). Does “thinking in systems” foster a crossdisciplinary understanding of energy? European Scientific Journal, Special(2), 285–295.
Larsen, Y. & Bogner F. X. (2015). Fühlen, sehen, selbermachen. Handlungsorientierte Lernangebote zur Nutzung von nachwachsenden Rohstoffe. Unterricht Chemie, 26 (148), 41-43.
Larsen, Y. (2012). Bioökonomie - Gefahr oder Chance? Eine kritische Anmerkung zu den Prioritäten der Bioökonomie-Forschung in Bezug auf den Erhalt der biologischen Vielfalt. in Feit U., Korn H.(ed.): Treffpunkt Biologische Vielfalt XI. Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt, BfN, 145-148.
Larsen, Y., Buchholz, H., Brosda, C., Bogner, F.X. (2011). Evaluation of a portable and interactive augmented reality learning system by teachers and students. In: Lazoudis, Salmi, Sotirios (Eds) Augmented Reality in Education (pp. 47–56). Proceedings of SCeTGo workshop, Athens (Greece), ISBN: 978-960-473-328-6
Larsen, Y. (2009). Flexibility in macroalgal response to herbivory: The influence of grazing pressure on the induction of chemical defences in seaweeds (diploma thesis), Goethe University Frankfurt.