Main Researches
Lesekompetenz und Schriftspracherwerb
- Entwicklung des Leseverstehens und seiner Determinanten
- Entwicklung lesebezogener Verhaltensweisen und Einstellungen
- Textverstehen mit multiplen Dokumenten
- Entwicklung und Förderung von Vorläuferfähigkeiten des Schriftspracherwerbs
- Elektronische Kinderbücher und Lesen mit neuen Medien
Aus- und Weiterbildung pädagogischen Fachpersonals
Diagnostische Kompetenz von Lehrkräften
- Produkt- und Prozessindikatoren diagnostischer Kompetenz
- Interaktion von Aufgaben- und Schülermerkmalen bei der Leistungsbeurteilung
- Professionelle Entwicklung im Lehramtsstudium
- Computeralgorithmen zur Analyse von Prozessdaten
Beratung und Kommunikation
- Erfassung und Entwicklung von Beratungskompetenz von Beschäftigten in frühpädagogischen Einrichtungen
Motivation, Interesse und Selbstkonzept
- Entwicklung von schulischen Interessen in Grund- und Sekundarstufe
- Entwicklungszusammenhang von schulfachbezogenem Selbstkonzept, Leistung und schulischen Interessen
- Analyse von Leistungsvergleichen in der Sekundarstufe
- Entwicklung von Zielorientierungen im Übergang in die tertiäre Bildung
- Zusammenhang von Lebenszielen und Zielorientierungen
Metakognition und strategisches Lernen
- Entwicklung des metakognitiven Wissens in der Sekundarstufe
- Beziehung zwischen metakognitivem Wissen und der Leistungsentwicklung in den Bereichen Lesen und Englisch
- Computerbasierte Untersuchung der Strategienutzung beim Lesen von Sachtexten
- Selbstreguliertes Lernen und Lernerfolg im Studium
Research Projects
Ongoing Projects
DFG-Projekt (SCHO 1606/4-1): Lesen über Wissenschaft in Zeiten von "Fake News". Laufzeit 2019-2021.
DFG Projekt (PF 840/2-1): The development of attitudes toward reading, reading behavior and reading competences during the life course (short: ELKE)
Selbstreguliertes Lernen an der Hochschule – Bedingungen, Konsequenzen, Förderung (SeLF)
Projects with completed funding
DFG Projekt (AR 301/11-1): DIKOMPAS – Diagnostische Kompetenz von Lehrkräften: Wie interagieren Aufgaben- und Schülermerkmale im Prozess der Leistungsbeurteilung? Laufzeit 2016-2019.
BMBF Projekt (FKZ: 01PK15008A): „Verbund MultiTex: Prozessbasierte Diagnostik des Textverstehens mit multiplen Dokumenten (Multiple Documents Literacy). Schwerpunkt pädagogisch-psychologische Prozessanalyse“. Finanzierung im Rahmen des Programmes:„Kompetenzmodelle und Instrumente der Kompetenzerfassung im Hochschulsektor – Validierungen und methodische Innovationen (KoKoHS)". Laufzeit 2016-2019.