• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Info-Portal Lehrerbildung
  • Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg
  • Kompetenzzentren & Referate
  • Kultur und Bildung
  • Module
  • Archiv
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Info-Portal Lehrerbildung

Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg

  1.  Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2. Fakultäten
  3. Info-Portal Lehrerbildung
  4. Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg
  5. Kompetenzzentren & Referate
  6. Kultur und Bildung
  7. Module
  8. Archiv
Seitenbereich:

Info-Portal Lehrerbildung

Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg

TODO
  • Deutsch
  • Leitung & Sekretariat
  • Gremien & Organe
    • Leitungskollegium
    • Mitgliederversammlung
    • Akademischer Beirat
    • Vertretung in der LuSt-Kommission
  • Bereiche
    • Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs
      • BaGraTEd (Graduate School)
      • Nachwuchs- und Vernetzungstag 2022
        • Nachwuchs- und Vernetzungstag 2021
      • KulturLeBi
      • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    • Studienkoordination und Studienmanagement
    • Schulpraktische Studien
      • Partnerschulen der Wissenschaft
    • Lebenslanges Lernen und Wissenstransfer
  • Kompetenzzentren & Referate
    • Beratung im schulischen Kontext (ZeBERA)
      • Für Studierende
      • Für Schülerinnen und Schüler
      • Liebe Eltern
    • Digitales Lehren und Lernen (DigiZ)
      • Digitale Lehr-Lern-Labore
        • Elementar-LLab
        • Sprachen-LLab
        • Berufswelten-LLab
        • Kooperation mit weiteren LLabs
      • Videoaufnahme und -schnitt
      • Technik für Konferenzen
      • Technische Betreuung
    • Inklusion in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
      • Inklusion im Lehramtsstudium
        • BAS!S-Ringveranstaltungen
        • BAS!S-Jahrestagungen
        • Special offer - Hospitationen
      • Erweiterungsstudium "Individuelle Förderung"
      • Zertifikat Inklusion
    • Internationalisierung (BaTEG)
      • Informationen zum BaTEG-Projekt
        • Basisdaten
        • BaTEG-Projektverlauf
        • BaTEG-Partneruniversitäten
        • BaTEG-Steuergruppe
      • Im Lehramt ins Ausland
        • BaTEG-Infomesse „Im Lehramt ins Ausland“
        • Gründe
        • Möglichkeiten
        • Finanzierung
        • Beratung
      • Internationalisierung@home
        • Tea Time Thursday
        • Cultural Coachings
        • Angebote für Dozierende
        • Gastvorträge
        • BaTEG-Thementage
      • Schule weltweit in Corona-Zeiten
      • Summer School
        • Summer School 2021
        • Summer School 2022
        • Summer School 2023
      • Vernetzungstreffen
        • Internationales Vernetzungstreffen 2021
        • Bayerisches Vernetzungstreffen 2022
        • Wissenschaftlicher Nachwuchs- und Vernetzungstag Lehrerinnen- und Lehrerbildung
      • Interessante Links
    • Kultur und Bildung
      • Termine
      • Module
        • Archiv
      • Ringvorlesung / Thementag
        • Archiv
      • Basiszertifikat
      • Forschung
      • KLLB Tagung 2019
        • Programm
        • Tagungsbericht
        • Kontakt
    • Kooperationsprojekte
      • MINT mobil
      • TaC
  • Praktikumsamt für Lehrämter
    • LA Grundschule
    • LA Mittelschule
    • LA Realschule
    • LA Gymnasium
    • Berufliche Bildung/Sozialpädagogik (B.A./M.A.)
    • Schulpsychologie & Beratungslehramt
    • Fristen und Termine
    • Anmeldungen
      • Häufig gestellte Fragen
    • Online-Anträge
    • Ausland
    • FAQ
    • News aus dem Praktikumsamt für Lehrämter
    • Covid-19-Ticker
    • BambergerSchulBrücke
    • Kontakt
  • Sprechstunde für Studierende
  • Studierendenvertretung
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
      • Festakt Lehramt
      • Archiv des ehemaligen Zentrums (bis 2018)
        • Jahresberichte
        • News-Archiv bis 2018
  • ZLB-Newsletter

Veranstaltungen vergangener Semester

Lehrveranstaltungen der Gundlagenmodule "Kulturelle Bildung" im UnivIS:

Wintersemester 2022/23

Sommersemester 2022

Wintersemester 2021/22

Sommersemester 2021

Wintersemester 2020/21

Sommersemester 2020

Wintersemester 2019/20

Sommersemester 2019

Wintersemester 2018/19

Sommersemester 2018

Wintersemester 2017/2018

Sommersemester 2017

Wintersemester 2016/17 

 

Lehrveranstaltungen des interdisziplinären Grundlagenmoduls "Kulturelle Bildung in der Schule" im UnivIS:

Sommersemester 2018

 

 

 

Grundlagenmodule

Weitere Informationen zu den Modulen können Sie den Modulhandbüchern und dem Modulflyer (1.7 MB, 2 Seiten)entnehmen.

Kontakt:

Dr. Adrianna Hlukhovych
Luitpoldstr. 19
96052 Bamberg
Tel: +49 (0) 951/863-3192
E-Mail: kultur.bildung.zlb@uni-bamberg.de

Seite 119108, aktualisiert 08.03.2023

  • Kontakt
  • Impressum

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    mailex.uni-bamberg.de
    365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität (vormals Rechenzentrum)
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

FacebookInstagramTwitter
Newsletter abonnieren