• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Info-Portal Lehrerbildung
  • Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg
  • Kompetenzzentren & Referate
  • Kultur und Bildung
  • KLLB Tagung 2019
  • Programm
  Universität Bamberg
  • Deutsch

KulturPLUS: Kulturbezogene Bildung

KLLB Tagung 2019

  1.  
  2. Fakultäten
  3. Info-Portal Lehrerbildung
  4. Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg
  5. Kompetenzzentren & Referate
  6. Kultur und Bildung
  7. KLLB Tagung 2019
  8. Programm
Seitenbereich:

KulturPLUS: Kulturbezogene Bildung

KLLB Tagung 2019

TODO
  • Deutsch
  • Programm
  • Tagungsbericht
  • Kontakt

Panel 4

Session "Schul- und Unterrichtskulturen"

 

Olivier Blanchard (Pädagogische Hochschule Freiburg): "Die Herstellung kultureller Differenzen im Musikunterricht. Ein Blick auf unterrichtliche Praktiken als Beitrag für eine kultursensible Pädagogik"

PD Dr. Leopold Klepacki (Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg): Kulturelle Lehrerinnen- und Lehrerbildung aus allgemeinpädagogisch-praxeologischer Perspektive – oder: die Schule als originärer Kulturort und als Bezugshorizont der Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Evelina Winter, Prof. Dr. Magdalena Michalak (Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg): "'Und Sachen pünktlich abzugeben…' Wahrnehmung von kulturell geprägten schulischen Erfahrungen"

 

Session "Praxis kultureller Lehrerinnen- und Lehrerbildung"

 

Dr. Brigitta Barandun (Kalaidos Fachhochschule Schweiz): "'Wie Begeisterung sich zeigt'. Eine empirische Studie zum Enthusiasmus der Lehrkraft"

Jun.-Prof. Dr. Maxi Kupetz, Elena Becker (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg): "Professionalisierung für den Umgang mit kultureller Vielfalt durch gesprächsanalytische Fallarbeit im Lehramtsstudium"

Lisa Otto, Judith Stander-Dulisch (Ruhr-Universität Bochum): "Das lehrerbildende Modul 'Sprachförderung und Transkulturelle Sensibilität' – Herausforderungen und Potentiale"

 

 

Seite 126884, aktualisiert 29.06.2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    mailex.uni-bamberg.de
    365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität (vormals Rechenzentrum)
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

FacebookInstagramTwitter
Newsletter abonnieren