Elementar-LLab
Eine wesentliche Besonderheit der Lehrerinnen- und Lehrerbildung an der Otto-Friedrich-Universität sind die Bachelor-Master-Studiengänge der Beruflichen Bildung mit Fachrichtung Sozialpädagogik. Zudem kann in der Verteilung der Studierenden ein Schwerpunkt auf Lehramt an Grundschulen ausgemacht werden. Gut ein Drittel der Bamberger Lehramtsstudierenden studiert Lehramt an Grundschulen.
Darüber hinaus ermöglicht das Bamberger Profil die Einbettung der Lehrerbildungsforschung in eine ausgewiesene Elementar- und Familienpädagogik und eine forschungsstarke Entwicklungspsychologie mit Fokus auf frühe Bildungs- und Kompetenzentwicklungsprozesse. Gerade im Elementar- und Primarbereich liegen einerseits große Chancen, die andererseits auf besonders große Herausforderungen treffen. Der Begeisterungsfähigkeit und Lernbereitschaft der Kinder steht eine oftmals große Technikferne (insbesondere durch unzureichende Ausbildung) der Erzieherinnen und Erzieher sowie der Lehrkräfte gegenüber.
Ausstattung

Das Elementar-LLab verfügt über zahlreiche technische Geräte u.a. finden Sie dort ein interaktives NEC Display, Tablets von Apple & Samsung, Geräte zur Aufzeichnung von Video und Roboter.
Weitere Informationen zur Ausstattung finden Sie im VC Kurs.
Nutzung

Der Schwerpunkt des Elementar-LLab liegt auf den Chancen und Herausforderungen digitaler Medien im frühen und mittleren Kindesalter und dient der Erprobung und Reflexion digitaler Lehr-Lern-Arrangements im Hinblick auf Motivation, Wissens- und Kompetenzerwerb von Kindern. Ein Teilaspekt hierbei bildet die Einbindung informatischer Konzepte im Elementar- und Primarbereich.
Lage
