Digitale Lehr-Lern-Labore (DigiLLabs)

gefördert durch: Initiative BAYERN DIGITAL II, Oberfrankenstiftung und Stiftung Innovation in der Hochschullehre

Das DigiZ koordiniert und begleitet wissenschaftlich den Aufbau von vorbereiteten Lernumgebungen:

  • Digitale Lehr-Lern-Labore
    • als zentrale Basis zur Bereitstellung regelmäßiger Seminarangebote
    • als lebendiger Ort des wissenschaftlichen und praktischen Austausches zu digitalen Techniken und Lehr- und Lern-Settings
  • Ziele
    • Bereitstellung und Nutzung moderner Lerntechnologien und neuer Lernumgebungen
    • Vermittlung und Erarbeitung von Lehrinhalten
    • direkte und mediengestützte Erprobung von
      • unterschiedlichen Lehr-Lernarrangements und
      • Interventionsformen
    • kritische Einordnung der beobachteten Effekte im Hinblick auf
      • Motivation,
      • Wissenserwerb und
      • Kommunikationsverhalten

Technische Betreuung

 medientechnische Unterstützung und Betreuung bei Fragen rund um die DigiLLabs

 LU19 / 01.12

 Pascal Gutjahr 

 0951 / 863 - 2495

 

Sie haben Fragen zu den DigiLLabs oder benötigen eine Einweisung, dann kontaktieren Sie uns gerne unter ... 

 digital.zlb(at)uni-bamberg.de 

Einen Überblick über inhaltliche Schwerpunkte der LLabs und die jeweiligen Ansprechpersonen bietet Ihnen unser Flyer(2.5 MB)