Neues Angebot: Hilfskraft Lehre – Mehr Zeit für die Lehre
Für welche Tätigkeiten kann die Hilfskraft Lehre eingesetzt werden:
- Aufbau und Betreuung von Technik in Lehrveranstaltungsräumen, insbesondere auch bei hybriden Settings
- Einrichtung und Moderation von Online-Lehre in Zoom und Teams (Betreuung von Chat, Breakout-Sessions, Bereitstellung von Material)
- Erstellung und Bearbeitung von Materialien für Blended-Learning-Settings z. B. bei der Erstellung von digitalen Lehrmaterialien
Wie sind die Rahmenbedingungen?
- Antragsberechtigt sind alle Dozierenden – interne Verbuchung muss mit Professur/Lehrstuhl abgesprochen sein
- Das ZHD finanziert einen Stundenanteil bereits vorhandener Hilfskräfte (interne Verbuchung)
- Die Anzahl der Stunden muss mit diesem Formular beim ZHD beantragt werden
- Die Hilfskräfte für die Lehre müssen für die Unterstützung der digital gestützten Lehre verwendet werden und nach dem Semester einen kurzen Bericht über ihre Tätigkeit einreichen (max. 1 Seite)
- Die Hilfskräfte für die Lehre werden durch das Zentrum für Hochschuldidaktik und dem Rechenzentrum individuell auf ihre Aufgaben vorbereitet. Sie sind verpflichtet an diesen technischen-didaktischen Einweisungen im Umfang von ca. 2 Stunden teilzunehmen
Die Hilfskräfte für die Lehre können über das Antragsformular "Hilfskraft Lehre" beantragt werden.