Vorträge und Veröffentlichungen
Das Thema Frauen in der Informatik sowie auch allgemeinere Aspekte der Gewinnung von Nachwuchs findet in Vorträgen der Fakultätsfrauenbeauftragten und ihrer Mitarbeiter Niederschlag, sei es in der Vorstellung der unterschiedlichen Workshop-Programme, sei es in der wissenschaftlichen Aufarbeitung.
In den folgenden Auflistungen finden Sie alle Vorträge, Veröffentlichungen und Tagungsteilnahmen der Fauenbeauftragten WIAI.
2023 | |||
---|---|---|---|
Gegen die Norm - Informatik ausprobieren, Neigungen entdecken | Schmid U./Paukner F. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
2022 | |||
---|---|---|---|
Einführung in die Künstliche Intelligenz -- und wie es dazu kommt, dass KI-Systeme einen Gender-Bias haben können | Schmid U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Removing Barriers and Strengthening Self-Assurance of Women in Computer Science: From Discovery of Own Talent to Professional Confidence | Schmid U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
The Bamberg CS30 Strategy - Encouraging female students since 2005 | Nicklas D. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Workshops "Workforce for the Digital Transformation" and "Attracting & Retaining Female Students from Bachelor and Master to PhD" | Nicklas D. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
European Network For Gender Balance in Informatics (EUGAIN) Working Group Meeting 2022 | Paukner F. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Mädchen für KI begeistern: Ausprobieren fördert Zutrauen in eigene Fähigkeiten | Schmid U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Gegen die Norm - Informatik ausprobieren, Neigungen entdecken | Schmid U./Paukner F. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
2021 | |||
---|---|---|---|
Künstliche Intelligenz -- eine Einführung und warum auch hier das Geschlecht eine Rolle spielt | Schmid U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Einführung in die Künstliche Intelligenz -- und wie es dazu kommt, dass KI-Systeme einen Gender-Bias haben können | Schmid U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Introduction to AI and Why AI Systems Can Have a Gender Bias | Schmid U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Gemeinsam klüger -- Erklärbares und interaktives maschinelles Lernen | Schmid U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
“Studying, and then?” Recognize perspectives and plan career!(120.0 KB) | Förtsch S. |
| CoachNet |
Gender in der Informatik – von blassen Nerds und fleißigen Lieschen | Schmid U. /Fischbach K. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Frauen in der Informatik | Schmid U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Einführung in die Künstliche Intelligenz - und wie es dazu kommt, dass KI-Systeme einen Gender-Bias haben können | Schmid U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Fehler im System? Wie man Mädchen dauerhaft für die Informatik gewinnt | Schmid U. |
| Frauenbeauftrage WIAI |
The Third Wave of Artificial Intelligence -- From Blackbox Machine Learning to Explanation-Based Cooperation | Schmid U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Was wirkt wirklich? – Welche praktischen Maßnahmen versprechen Erfolg bei der Erhöhung des Anteils von MINT-Studentinnen? | Schmid U. |
| Frauenbeaufragte WIAI |
Künstliche Intelligenz: Expertinnengespräch mit Prof. Dr. Ute Schmid | Schmid U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
2020 | |||
---|---|---|---|
Individuelles Coaching und Netzwerken in der Informatik - Die eigenen Stärken erkennen und entfalten(1.0 MB) | Förtsch S. |
| CoachNet |
Gemeinsam klüger – Erklärbares und interaktives maschinelles Lernen | Schmid U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Was ist KI? Grundlagen und Begriffe | Schmid U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Uncovering the Bias in Facial Expressions | Deuschel J. / Finzel B. / Rieger I. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Weibliche IT-Talente rekrutieren und halten | Oehlhorn C. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Gegen die Norm - Informatik ausprobieren, Neigungen entdecken | Schmid U. / Ackermann L. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Trust yourself: You have the IT-Factor! Career coaching for female computer scientists | Förtsch S. / Gärtig-Daugs A. / Schmid U. |
| Coachingnetzwerk (CoachNet) |
2019
Empirically guided gender equality measures for recruitment and retain- | Schmid U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Seminar zum Thema "Genderaspekte in der Informatik" an der Uni Göttingen | Schmid U. / Deininger H. / Ackermann L. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Trust yourself: You have the IT-Factor! Career coaching for female computer scientists. | Förtsch, S./ Gärtig-Daugs, A. |
| CoachNet |
Convention "KI & Wir*" Künstliche Intelligenz und Gender | Deininger, H./ Finzel, B. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Women in Informatics Research & Education (WIRE) Workshop 2019 | Oehlhorn C. / Folter L. |
| Frauenbeauftragte WIAI / Career & International Center WIAI |
Festakt des Programms "Gender in CS, It-vest Denmark" der süddänischen Universitäten | Schmid, U./ Förtsch, S. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
The Bamberg CS30 Strategy - Encouraging female students since 2005 | Nicklas, D. / Schmid, U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Gegen die Norm - Informatik ausprobieren, Neigungen entdecken | Schmid U. / Ackermann L. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
"Make IT: MINT mit MuT" Interview mit Prof. Schmid | Schmid U. | Make IT |
2018
Trust yourself: You have the IT-Factor!” Career coaching for female computer scientists. | Förtsch, S. |
| Coachingnetzwerk (CoachNet) / Karrierecoaching in MINT |
Coaching and Networking! A door opener for the career development of female computer scientists. | Förtsch, S. |
| Coachingnetzwerk (CoachNet) |
Yes you can, follow your goals! Individual Coaching for female Computer scientists on career development. | Förtsch, S. |
| Coachingnetzwerk (CoachNet) |
From Beliefs to Intention: Mentoring as an Approach to Motivate Female High School Students to Enrol in Computer Science Studies. | Finzel, B. / Deininger, H. / Schmid, U. |
| Make IT / Karrierecoaching in MINT |
Die passende Rolle finden: Fach- versus Führungsrolle? Individuelles Karrierecoaching für Informatikerinnen. | Förtsch, S. |
| Coachingnetzwerk (CoachNet) / Karrierecoaching in MINT |
Yes you can, just believe in yourself! Individual coaching and networking in study and profession of computer science. | Förtsch, S. |
| Coachingnetzwerk (CoachNet) / Karrierecoaching in MINT |
Keep it going, Girl! An Empirical Analysis of Gendered Career Chances and Career Aspirations Among German Graduates in Computer Sciences. | Förtsch, S. / Gärtig-Daugs, A. / Buchholz S. / Schmid, U. |
| Coachingnetzwerk (CoachNet) / Karrierecoaching in MINT /Alumnae Tracking |
Frauen in der Informatik: können sie mehr als sie denken? Eine Analyse geschlechtsspezifischer Erfolgserwartungen unter Informatikstudierenden. | Förtsch, S. / Schmid U. |
| Coachingnetzwerk (CoachNet) / Karrierecoaching in MINT /Alumnae Tracking
|
1 Förtsch, S. M., Gärtig-Daugs, A., Buchholz, S., & Schmid, U. (2018). “Keep It Going, Girl!” An Empirical Analysis of Gender Differences and Inequalities in Computer Sciences. International Journal of Gender, Science and Technology, 10(2), 265-286.
2017
Women in Computer Sciences: The Current State and Measures for Promotion of Gender Equality in Germany Poster zum STEM Gender Equality Congress(1.8 MB, 1 Seite) | Schmid U. / Bamberg-Reinwand J. |
| WIAI Frauenbeauftragte / Universitätsfrauenbeauftragte |
Karrierecoaching in MINT - Potenziale entfalten und nutzen. Individuelle Potentialanalysen und entwicklung von Karriereplänen für Informatikerinnen(1.2 MB, 100 Seiten) | Förtsch S. |
| Karrierecoaching in MINT |
2016
Frauen in der Informatik Folien zum Vortrag(3.4 MB, 48 Seiten) | Schmid U. |
| WIAI Frauenbeauftragte |
Should I dare or not? Career aspirations of women in computer science and best practice examples to support female careers. 3rd Gender & STEM Network Conference. Promoting girls' and women's participation in STEM advancement and innovation: Connecting research with global policy and practice. | Förtsch S. / Gärtig-Daugs A. |
| Karrierecoaching in MINT / Alumnae Tracking |
Interview mit Ute Schmid im Deutschlandradio zum Thema "Frauen in der Informatik - Ergebnisse aus dem ESF-Projekt Alumnae Tracking" |
| Alumnae Tracking |
2015
The Influence of the academic self-concept on the program choice of computer scientists | Förtsch, S. / Schmid U. |
| Coachingnetzwerk (CoachNet) / Karrierecoaching in MINT /Alumnae Tracking |
The influence of self-efficacy beliefs and self-assessment of professional skills on scientific career aspirations of computer scientists | Förtsch S. / Gärtig-Daugs A. |
| Karrierecoaching in MINT / Alumnae Tracking |
Neigung entdecken, Informatik studieren, als Informatikerin arbeiten - Vernetzung von Maßnahmen und Begleitforschung an einem Standort. Frauen machen Informatik.(5.7 MB, 5 Seiten) | Schmid U. / Gärtig-Daugs A. / Förtsch S. |
| Alumnae Tracking |
Karriereverläufe von Informatikerinnen und Informatikern nach der Familiengründungsphase. Ergebnisse des Projekts "Alumnae Tracking" zu hinderlichen und förderlichen Bedingungen beim beruflichen Wiedereinstieg aus Sicht der Befragten und unternehmerischer Perspektive.(793.8 KB, 46 Seiten) | Gärtig-Daugs A. / Förtsch S. |
| Alumnae Tracking |
Geschlechtsspezifische Disparitäten und Determinanten der Karriereentwicklung bei Informatikern und Informatikerinnen(934.3 KB, 39 Seiten) | Gärtig-Daugs A. / Förtsch S. |
| Alumnae Tracking |
Introvertierte Studenten, fleißige Studentinnen? – Geschlechtsspezifische Unterschiede in Motivation, Zufriedenheit und Wahrnehmungsmustern bei Informatikstudierenden. | Schmid U. / Gärtig-Daugs A. / Förtsch S. |
| Alumnae Tracking |
Unternehmenskulturen im Wandel - Karriereentwicklung im Informatikbereich.(950.8 KB) | Förtsch S. / Gärtig-Daugs A. / Schmid U. |
| Alumnae Tracking |
2014
Von der Vorschule bis zur Studienwahl -- Gelegenheiten schaffen, damit Mädchen ihre Neigung und Begabung für Informatik entdecken können. | Schmid U. |
| WIAI Frauenbeauftragte |
„Alumnae Tracking“ Frauenkarrieren in der Informatik.(2.9 MB, 8 Seiten) | Gärtig-Daugs A. / Förtsch S. / Schmid U. |
| Alumnae Tracking |
Forschungskolloquium Alumnae Tracking: Anwendung von Strukturgleichungsmodellen in der Genderforschung | Finzel B. |
| Alumnae Tracking |
Gender-specific aspirations and determinants of career development in computer science(594.5 KB, 25 Seiten) | Gärtig-Daugs A. / Förtsch S. / Schmid U. |
| Alumnae Tracking |
Forschungskolloquium Alumnae Tracking: Gender-specific aspirations and determinants of career development in computer science(13.3 KB, 1 Seite) | Gärtig-Daugs A. |
| Alumnae Tracking |
Forschungskolloquium Alumnae Tracking: Geschlechterdisparitäten in Selbstkonzepten am Beispiel von Informatikern und Informatikerinnen(265.0 KB, 1 Seite) | Förtsch S. |
| Alumnae Tracking |
Forschungskolloquium Alumnae Tracking: Familie und Beruf: Betriebliche Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Pflege | Pfeiffer V. |
| Alumnae Tracking |
Geschlechterdisparitäten in Selbstkonzepten am Beispiel von Informatikern und Informatikerinnen. Empirische Ergebnisse aus dem Projekt „Alumnae Tracking“. | Förtsch S. |
| Alumnae Tracking |
2013
"Mehr Mädchen in die Informatik - und dann?"(13.0 MB, 29 Seiten) Maßnahmen zur Gewinnung von Schülerinnen und Beobachtungen zu Frauen im Studium und im Beruf | Schmid U. |
| Alumnae Tracking |
Berufliche Werdegänge von Informatikerinnen - Erwartungen und Erfahrungen Poster(565.5 KB, 1 Seite) Flyer(377.6 KB, 2 Seiten) | Schmid U. |
| Alumnea Tracking |
Geschlechterstereotype: Theoretische Aspekte(1.3 MB) | Förtsch S. |
| Alumnae Tracking |
Geschlechterdisparitäten in der Selbst- und Fremdwahrnehmung am Beispiel von Informatiker und Informatikerinnen | Förtsch S. |
| Alumnae Tracking |
Image der Informatik und der Informatikstudierenden: Fremd- und Selbstwahrnehmung | Gärtig-Daugs A. |
| Alumnae Tracking |
Poster zur Fachtagung Landshut goes Gender(668.4 KB, 1 Seite) |
| Alumnae Tracking | |
Warum Informatik studieren? Warum Informatikerin werden? | Schmid U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
2012
Warum Informatik studieren? Warum Informatikerin werden? | Schmid U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
2011
Warum Informatik studieren? Warum Informatikerin werden? | Schmid U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Berufsbild Informatikerin | Schmid U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Informatik-Kompetenz für Vor- und Grundschulen | Schmid U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Informatik Erleben | Grabisch S. |
| Frauenbeauftragte WIAI |
Poster(2.8 MB) |
| Frauenbeauftragte WIAI |
2010
Die Informatik und ihre Beziehungen zur Pädagogik | Schmid U. |
| Frauenbeauftragte WIAI |