Studieren im Praxisverbund
Sie wollen Ihr an der Universität erworbenes Wissen in der Praxis erproben? Sie wollen wissen, welche Anforderungen die Praxis an Ihr Studium richtet? Sie suchen nach einer finanziellen Unterstützung Ihres Studiums? Sie wollen bereits während Ihres Studiums Kontakte zu einem potentiellen Arbeitgeber knüpfen?
Dann sind Sie hier richtig!
Das Programm
- Das Programm zielt auf Studierende (Bachelor und Master) ab dem ersten Semester, ist aber auch für Studierende höherer Semester offen.
- Sie bewerben sich per Email beim WIAI Career & International Center, das Ihre Bewerbungen zusammen mit einem Ranking Ihrer Studiensituation an die Partnerunternehmen weiterleitet. Eine Bewerbung ist bereits nach der Einschreibung möglich.
- Die Partnerunternehmen laden ausgewählte Kandidat:innen zu einem Vorstellungsgespräch ein.
Die Leistungen
- Ihre Leistungen
Sie verpflichten sich gegenüber dem Partnerunternehmen, das Sie ausgewählt hat, mindestens zweimal während Ihres Studiums ein Praktikum zu absolvieren.
- Leistungen des Partnerunternehmens
Das Unternehmen zahlt Ihnen pro Semester mindestens € 500 (begrenzt auf maximal 7 Semester) zuzüglich der absolvierten Praktika.
Unsere Projektpartner

eXXcellent solutions
Richard-Reitzner-Allee-1
85540 Haar/München
www.exxcellent.de
Weitere Informationen zu unserem Projektpartner eXXcellent Solutions erhalten Sie beim Ansprechpartner des Programms.

HABA-Firmenfamilie
August-Grosch-Str. 28 - 38
96476 Bad Rodach
www.haba-firmenfamilie.de
Weitere Informationen zu unserem Projektpartner HABA-Firmenfamilie erhalten Sie beim Ansprechpartner des Programms.

marcapo GmbH
Bahnhofstraße 4
96106 Ebern
www.marcapo.com
Weitere Informationen zu unserem Projektpartner marcapo erhalten Sie beim Ansprechpartner des Programms.

Mediengruppe Oberfranken
Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG
Gutenbergstr. 1
96050 Bamberg
http://www.mediengruppe-oberfranken.de/
Weitere Informationen zu unserem Projektpartner Mediengruppe Oberfranken erhalten Sie beim Ansprechpartner des Programms.
Außerhalb des Programms Studieren im Praxisverbund
SAP hat die Universität Bamberg als eine Zieluniversität definiert. SAP signalisiert damit das Interesse an einer intensiveren Zusammenarbeit mit der Universität Bamberg, z.B. durch Aufnahme geeigneter Studierender in das SAP Fast Track Programm.

SAP AG Walldorf
Dietmar-Hopp-Allee 16, 69190 Walldorf
www.sap.com
Weitere Informationen zu unserem Projektpartner SAP erhalten Sie beim Ansprechpartner des Programms.